Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hoher Warmwasserkomfort für einen Bedarf von 200 bis 500 Litern. Kombinierbar mit Brennwertgeräten, Wärmepumpen und Solarsystemen. Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer made in Germany. Ausstattungslinie exclusive ausgezeichnet mit Green iQ Label.

  2. Warmwasserspeicher gibt es in verschiedenen Ausführungen. Erfahren Sie mehr über Systeme, Arbeitsweise, Größe und Trinkwasserhygiene!

  3. Warmwasser für die Wohnung, zentral oder dezentral. Bedarfsgerechte Warmwasserversorgung durch vier verschiedene Größen. Einfache Deckung von zusätzlichem Warmwasserbedarf per Schnellaufheiztaste. Nutzung günstiger Stromtarife durch Zweikreisbetrieb möglich.

  4. Die Warmwasserspeicher haben einen hochwertig emaillierten Wasserbehälter aus Stahl mit hervorragender Wärmedämmung sowie Korrosionsschutz. Die Warmwassertemperatur kann manuell bis 70°C eingestellt werden. Eine Frostschutzfunktion bewahrt das Gerät im Winter vor Schäden. Passende Heizung finden.

  5. Mit Speicherinhalten von 130 bis 190 Litern ist unser Warmwasserspeicher atmoSTOR VGH in der einfachen Modernisierung vielseitig einsetzbar: Er eignet sich besonders für die wirtschaftliche Warmwasserversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Passende Heizung finden.

  6. Direkt beheizte Warmwasserspeicher ermöglichen eine wirtschaftliche Warmwasserbereitung für Einsatzbereiche wie Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbeobjekte. Heizleistung und Speicherinhalt können bei beiden Energieträgern nach dem Warmwasserbedarf gewählt werden.

  7. Unser Sortiment umfasst Solarthermiespeicher, Wärmepumpenboiler, Warmwasserspeicher für Brennwertheizungen sowie Wärmepumpen und Frischwasserstationen. Unser Starprodukt ist derzeit der Wärmepumpenboiler aroSTOR.