Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wienmuseum.atWIEN MUSEUM

    Die Dauerausstellung des Wien Museums. Info. 1 / 2 Aktuelle Ausstellung. Wien. Meine Geschichte. Ein Besuch im Pflegewohnhaus Simmering. 9. Mai — 15. September 2024 Wien Museum . Info. 1 / 3 Ein Besuch im Pflegewohnhaus Simmering. 9. Mai — 15. Septemb ...

  2. Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke und historischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde von Oswald Haerdtl in den 1950er Jahren gebaut. Nach umfangreicher Sanierung und Ausbau (Entwurf Certov, Winkler+Ruck Architekten) wird es am 6.

  3. Das Wien Museum ist ein urbanes Universalmuseum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen an 17 Standorten in Wien – von Stadtgeschichte über Kunst, Musik bis zu Mode und Alltagskultur, von den Anfängen der Besiedelung bis zur Gegenwart.

  4. 26. Apr. 2024 · Kombi-Ticket für die Kaiserliche Schatzkammer & das Kunsthistorische Museum. Privater Rundgang durch die Hofburg mit der Schatzkammer + Highlights der Altstadt. 14. Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MumoK) Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (Mumok) ist das größte Museum dieser Art in Österreich.

  5. Das Wien Museum ist eine wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit, unter der mehrere Museen der Stadt Wien zu den Museen der Stadt Wien zusammengefasst sind. Das Haupthaus am Karlsplatz wurde als erster österreichischer Museumsneubau nach dem Zweiten Weltkrieg nach Plänen von Oswald Haerdtl gebaut und ...

  6. Mit dem wiedereröffneten Wien Museum wartet ein rundum erneuertes und erweitertes Gebäude, in dem die faszinierende Geschichte Wiens von der Frühzeit bis ins Heute dokumentiert wird. Ein hochmodernes Museum, in dem viele Original-Elemente erhalten geblieben sind. Das Gebäude am Wiener Karlsplatz wurde einst vom berühmten Architekten Oswald Haerdtl, einem ehemaligen Mitarbeiter Josef ...

  7. Die Sammlungen des Wien Museums umfassen mehr als eine Million Objekte. Neben stadt- und kulturgeschichtlichen Bildzeugnissen und Artefakten verfügt das Museum über eine bedeutende auf Wien fokussierte Kunstsammlung.

  8. Wunderbares kleines Privat-Museum, nicht nur für Filmfreunde geeignet, sondern auch für alle, die sich für Geschichte interessieren. Durch die vielen Original-Exponate kann man sich in die Zeit zurück versetzen und entdeckt überall interessante Details, über den Film „Der dritte Mann“, die Darsteller und deren Lebensgeschichte, und Wien nach 1945.

  9. Kurz und knackig. In Wien gibt es über 200 Museen. Wir zeigen dir, welche 17 Wiener Museen sich wirklich lohnen. Kunst- oder Musikmuseen, historische, technische oder besondere Museen – wir haben für jeden Geschmack was dabei. Unsere liebsten Museen in Wien sind das Naturhistorische Museum und das Haus der Musik. Historische Museen.

  10. Museum oder Ausstellung in Wien? Sie haben die Wahl unter mehr als 100 Wiener Museen und Ausstellungen. Entscheidungshilfe gibt es hier auf wien.info

  11. Als erstes öffentliches Museum in Österreich wird das Wien Museum am Karlsplatz den Eintritt in die neue Dauerausstellung für alle Besucher kostenlos ermöglichen. "Das Wien Museum und seine Sammlung gehört den Wiener*innen!", so Bürgermeister Michael Ludwig. "Der Gratiseintritt in die Dauerausstellung ermöglicht die Teilhabe an diesem ...

  12. Weltmuseum Wien. The Weltmuseum Wien on Heldenplatz shows valuable treasures from around the ... Vienna is a powerhouse of art – the cultural offering is incredibly diverse. More than 100 museums are waiting for you to discover them.

  13. www.wienmuseum.at › indexWIEN MUSEUM

    Österreichisches Umweltzeichen. Das Wien Museum trägt die Auszeichnung "Grünes Museum". Weiterlesen. Museumspolitischer Meilenstein. Die Stadt Wien ermöglicht den freien Eintritt in die Dauerausstellung. Weiterlesen. trude & töchter. Die neue Gastronomie stellt sich vor. Moderne Wiener Küche und Kaffee mit Ausblick.

  14. Biedermeier-Friedhof, ehemaliger (Waldmüllerpark) bildende Künste, Akademie der, Gemäldegalerie. Billardmuseum Weingartner. Blumengarten Hirschstetten. Böhmerwaldmuseum. Botanischer Garten der Universität Wien. Brahms-Gedenkraum. Brauerei (Technisches Museum) Brennpunkt° - Museum der Heizkultur Wien.

  15. Das Wien Museum bietet eine feste Ausstellung zur Geschichte Wiens (wegen der Vorbereitungen einer Sonderausstellung war das 1. OG nicht zugänglich) und dazu Sonderausstellungen. Ich besuchte die Sonderausstellung "Die erkämpfte Republik", die nochmal gutes Anschauungsmaterial bot zu der festen Ausstellung. Dank des guten Aufbaus und der ...

  16. Seit dem Jahre 1895 legen österreichische Archäologen die Ruinen von Ephesos frei. Bis 1906 kamen zahlreiche Fundobjekte von hoher Qualität nach Wien, die heute im Ephesos Museum, einer Dependance der Antikensammlung, ausgestellt sind. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem das Partherdenkmal, die Amazone vom Artemisionaltar, die ...

  17. Deutsches Museum - Museumsinsel. Museumsinsel 1. 80538 München. Heute geöffnet. 09:00 – 17:00 Uhr. Entdecken Sie Naturwissenschaft und Technik in zwanzig Ausstellungen: von Luftfahrt über Chemie bis Robotik und Gesundheit. Spannende Experimente und viele Exponate zum Anfassen erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  18. Vor 3 Tagen · Ja, in der Tat, es geht um das als Idee in den Köpfen so mancher Interessenten herumgeisternde Projekt eines Gottfried- Helnwein -Museums in Wien. Der Schrecken war groß, als das publik wurde ...

  19. Das Kunsthistorische Museum (KHM) ist ein Kunstmuseum in Wien. Es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde 1891 eröffnet und 2015 von 1.384.553 Menschen besucht. Es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt.

  20. Unter dem Motto „dr Rank nia“ fand am 14. Mai 2022 der 34. Ball der Vorarlberger unter Rankweiler Patronanz im Palais Ferstel statt. Mit reger Beteiligung der Rankweiler Vereine feierten rund 800 Ballbesucher*innen eine rauschende Ballnacht. Wir sind begeistert und möchten uns bei allen Mitwirkenden für diesen unvergesslichen Abend bedanken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach