Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wiener Öffi-Betrieb stellt heute die ersten beiden Linien auf große E-Busse um, bis 2025 folgen sieben weitere. Geladen, gewartet und repariert werden die batteriebetriebenen Fahrzeuge im neuen Kompetenzzentrum für E-Mobilität, das mit dem österreichischen klimaaktiv-Standard in Gold ausgezeichnet wurde.

  2. Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (WIENER LINIEN GmbH & Co KG , Österreich würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie ...

  3. 29. Jan. 2024 · Die Wiener Linien haben eine umfassende Infrastruktur-Modernisierungsoffensive gestartet. Wir erneuern insbesondere Gleise und Weichen in unserem Schienennetz. Ein Teil der Modernisierungen führt zu Einschränkungen für die Öffis, zum Beispiel Umleitungen oder Kurzführungen. Hier auf dieser Seite (Menüpunkt Fahrpläne) finden Sie immer die ...

  4. Kernzone Wien (ehemals Zone 100) Die Kernzone Wien umfasst alle Linien innerhalb von Wien, also Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Badner Bahn und Züge der ÖBB sowie die meisten regionalen Autobuslinien. Ausgenommen sind Flughafenbusse, die Westbahn und der City Airport Train (CAT).

  5. www.wienerlinien.at › web › wl-enWiener Linien

    The controller (WIENER LINIEN GmbH & Co KG , Österreich would like to use the following services in order to process your personal data. Technologies such as cookies, localStorage, etc. can be used for personalization. This is not necessary for the use of the website, but allows us to interact with you more closely. Please select, if ...

  6. Das Wiener U-Bahn-Netz besteht zurzeit aus fünf U-Bahn-Linien, umfasst 104 Stationen in 93 Stationsbauwerken und ist rund 80 Kilometer lang: Oberlaa ↔ Leopoldau. Seestadt ↔ Schottentor (ab Herbst 2024: Seestadt ↔ Karlsplatz; 2028: Seestadt ↔ Matzleinsdorfer Platz) [7] Ottakring ↔ Simmering. Hütteldorf ↔ Heiligenstadt.

  7. Die Wiener Linien beschäftigen aktuell mehr als 8.700 Mitarbeiter:innen und gehören der Wiener Stadtwerke Holding AG. Pro Tag nutzen rund 2 Millionen Fahrgäste die Angebote des Unternehmens – das macht die Wiener Linien unverzichtbar für die Stadt. Immerhin werden gut 40 Prozent aller Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt.

  8. Hier können Sie Ihre Route planen, Tickets kaufen, finden Infos zu Störungen, Aufzügen und Rolltreppen, Fahrpläne, Antworten auf häufige Fragen (FAQ), Anmeldung zum Newsletter, aktuelle Meldungen, Öffnungszeiten, Kundendienst, Service und Kontakt. WienMobil ist die Mobilitäts-App der Wiener Linien: WienMobil ermöglicht Routing und Buchung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie Kauf und ...

  9. Gültigkeit. Die Wochenkarte gilt von Montag 00:00 Uhr bis zum folgenden Montag 09:00 Uhr, auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Kernzone Wien. Mit dem Ticket können Sie beliebig viele Fahrten mit U-Bahn, Bim und Bus unternehmen; ausgenommen sind spezielle Schnellbuslinien. In der Kernzone Wien stehen Ihnen auch die ÖBB (z.B ...

  10. Der Nahverkehr besteht in Wien aus einem Netz aus S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahnen. Der Kauf von Tickets ist mit den mehrsprachigen Fahrautomaten der Wiener Linien und der App der Wiener Linien möglich. Es gibt Tarife für 24, 48 und 72 Stunden, Einzelfahrten, Tageskarten und Wochenkarten. Eine Tageskarte zahlt sich ab drei Einzelfahrten ...

  11. As part of the standardisation process, Wiener Linien is now slightly adjusting the prices of 7-day and 31-day tickets. From 1 July, the transferable 7-day WIEN ticket on paper will cost EUR 22.60, while the personalised digital version will cost EUR 19.70 from 1 July. The paper 31-day WIEN Ticket, which will be transferable from 1 July, will ...

  12. Die Wiener Linien sind ein gigantischer Nahverkehrsbund für die Großstadt Wien, der bereits mehr als 960 Millionen Fahrgäste zählt. Mit insgesamt 5390 Haltestellen überzeugen die Wiener Linien mit einer gigantischen und modernen Netzabdeckung, die vor allem den Fahrgästen zugutekommt. Direkt hier bei thetrainline können Sie sich daher die gewünschten Wiener Linien Tickets zulegen, um ...

  13. Jahreskarte WIEN. Die Jahreskarte ist Ihr Ticket für 365 Tage mobile Freiheit in ganz Wien! Fahren Sie wann, wo und so lange Sie wollen, ab 1 Euro pro Tag. Für noch mehr Klimaschutz gibt es die Jahreskarte nun auch als rein digitales Ticket, also ohne Plastikkarte.

  14. Vienna has a well-developed public transport network. Buses, trains, trams and underground lines will take you almost anywhere in the city in no time at all. Vienna public transport Wiener Linien operates five underground lines, 29 tram and 127 bus lines, of which 24 are night lines. Night lines only operate between 0.30 am and 5 am. On ...

  15. Willkommen auf der neuen Website der Wiener Linien! Wir haben unseren Online-Auftritt für Sie überarbeitet. Neben einem neuen, frischen Design haben wir auch die Inhalte neu gestaltet. Unser Ziel: Ihre bestmögliche Nutzererfahrung. Ein Überblick über die Highlights. Liebe BesucherIn, herzlich willkommen auf unserer neuen Website!

  16. Einzelticket: € 2,40 (Kinder € 1,20) 24-Stunden-Netzkarte: € 8,00. 48-Stunden-Netzkarte: € 14,10. 72-Stunden-Netzkarte: € 17,10. Wochenkarte (nur gültig von Montag bis Montag 9 Uhr): € 17,10. Flexible Wochenkarte (7 Tage gültig, Datum frei wählbar): € 17,10. Erhältlich ausschließlich im Online-Shop der Wiener Linien und über ...

  17. Number of vehicles. 447 buses, 485 trams, 768 subway. Technical. System length. 621.5 km (386.2 mi) bus. 214.8 km (133.5 mi) tram. 74.2 km (46.1 mi) subway [2] Wiener Linien (Viennese Lines) is the company running most of the public transit network in the city of Vienna, Austria. It is part of the city corporation Wiener Stadtwerke [ de] .

  18. Die Wiener Linien investieren heuer 223 Millionen Euro in die Modernisierung von Gleisen, Tunnel und Brücken. So sollen die Öffis rascher vorankommen. Auch die Barrierefreiheit wird verbessert. mehr. Baustart für Straßenbahnlinie 27. Mit der Linie 27 ...

  19. Wählen Sie aus unseren Tickets für einen bestimmten Zeitraum, nach Wunsch auch kombiniert mit touristischen Angeboten. Neu ab 1. Juli 2024. Wir vereinheitlichen unsere Zeitkarten und machen das Angebot für Sie flexibler. Das ändert sich mit 1. Juli 2024: ⭐NEU: Das flexible 7 Tage WIEN Ticket ist auch als übertragbares Papier-Ticket ...

  20. Wien verfügt über ein herausragendes öffentliches Verkehrssystem. Die von den Wiener Linien betriebenen "Öffis" - U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse - bringen Besucher:innen und Bewohner:innen sicher, rasch und nachhaltig an ihr Ziel und sorgen für eine enorm hohe Lebensqualität.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach