Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für faulkner licht august im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Licht im August ist ein 1932 erschienener Roman des US-amerikanischen Autors und Nobelpreisträgers William Faulkner.

  2. William Faulkners vielleicht bedeutendstes Buch "Licht im August" liegt in neuer Übersetzung durch Helmut Frielinghaus und Susanne Höbel vor. Darum geht es in diesem Text der Schriftstellerin Brigitte Kronauer, der anderes und sehr viel mehr als eine Rezension ist, freilich nur ganz am Rande.

  3. Licht im August gilt heute als eines seiner besten Werke und als umfangreichste Darstellung von Faulkners Sicht des Lebens. Das Buch wurde in die Liste der hundert besten englischsprachigen Romane der New York Times aufgenommen.

  4. 13. Juni 2022 · Licht im August. Mit sinnlicher Leidenschaft entrollt Faulkner in diesem Klassiker der Literatur des 20. Jahrhunderts drei Lebenswege in der weiten Landschaft des Mississippi: Lena Grove, eine junge Schwangere auf einer fremden Landstraße, sucht ihren Geliebten.

  5. Light in August, ein Roman, der eine starke Tragödie mit hoffnungsvoller Beharrlichkeit angesichts der Sterblichkeit kontrastiert und einige der denkwürdigsten Charaktere von Faulkner zeigt: die schuldlose, unerschrockene Lena Grove auf der Suche nach dem Vater ihres ungeborenen Kindes; Reverend Gail Hightower, ein einsamer Ausgestoßener, der vo...

  6. Light in August is a 1932 novel by American author William Faulkner. It belongs to the Southern gothic and modernist literary genres. Set in the author's present day, the interwar period, the novel centers on two strangers, a pregnant white woman and a man who passes as white but who believes himself to be of mixed ethnicity.

  7. William Faulkners Meisterwerk des 20. Jahrhunderts über Rassismus, religiösen Fanatismus, Sex, Armut, Geschlechterkampf und Krieg – im Hörspiel wiederentdeckt.