Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchen/Einreichen von Namen von Holocaustopfern. Ready2print Ausstellungen. Das Auschwitz-Album - Das einzige erhaltene fotografische Zeugnis zum Ankunftsprozess in Auschwitz-Birkenau. Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

  2. Yad Vashem ist die Bezeichnung der staatlichen israelischen „Gedenkstätte des Holocausts und des Heldenmuts“, der bedeutendsten Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert. Die Gedenkstätte befindet sich in Jerusalem. Sie wurde durch das Yad-Vashem-Gesetz, das ...

  3. Yad Vashem Award at Docaviv for an Outstanding Holocaust-Related Documentary. Jewish Communities before and during the Holocaust. Guided tours for general public. Spirit of Creativity: Resistance Through Art During the Holocaust. Search/Submit Names of Holocaust Victims.

    • yad vashem jerusalem1
    • yad vashem jerusalem2
    • yad vashem jerusalem3
    • yad vashem jerusalem4
    • yad vashem jerusalem5
  4. www.yadvashem.org › de › aboutWas ist Yad Vashem

    Yad Vashem ist eine Gedenkstätte, die das Gedenken an den Holocaust, seine Dokumentation, Erforschung und Vermittlung verfolgt. Sie umfasst verschiedene Museen, Forschungs- und Schulungszentren, Denkmälern und Gedenkorten auf dem Berg des Gedenkens in Jerusalem.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Yad_VashemYad Vashem - Wikipedia

    Yad Vashem (Hebrew: יָד וַשֵׁם; lit. ' a memorial and a name ') is Israel's official memorial to the victims of the Holocaust.

  6. Yad Vashem ist „Israels zentrale Gedenkstätte für Holocaust und Heldentumin Jerusalem. Sie wurde 1953 eröffnet und liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums an den Hängen des „Berg des Gedenkens“, auf Hebräisch „Har Hasikaron“.

  7. Yad Vashem ist ein besonderes Nationaldenkmal Israels. Es erinnert an die sechs Millionen Juden, die durch die Nationalsozialisten im Verlauf des Zweiten Weltkrieges zwischen 1939 und 1945 vernichteten wurden. Es entstand 1953 durch einen Beschluss des israelischen Parlaments, der Knesset.