Yahoo Suche Web Suche

  1. Erlebnisse für Abenteurer, Entdecker und Genießer. Jetzt online buchen. Über 1.800 Erlebnisse zum Verschenken und selbst Erleben.

    Wagramer Straße 94, Wien, Wien · Directions · 12020461
    Fliegen umd Fallen - ab 209,90 € - View more items
  2. hop-on-hop-off-tickets.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erkunden Sie Wien ganz flexibel in Ihrem Tempo mit dieser Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrt. Steigen Sie an jeder beliebigen Station ein- und aus, um Wien in aller Ruhe zu erkunden.

  3. Wählen Sie aus unserem großen Angebot an Aktivitäten. Im Voraus buchen ohne Anstehen. Planen Sie Ihre Reise ohne Sorgen mit kostenloser Stornierung & 24-Stunden-Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Idyllischer Park im Herzen Wiens. Park; 1010, Innere Stadt; Entdecken & Auszeit; Zentralfriedhof Wien. Der bedeutendste Friedhof Wiens. Friedhof; 1110, Simmering; Entdecken & Auszeit; Lumagica Wien. Lichtergarten im Park des Europahauses . Erlebniswelt; 1140, Penzing; Entdecken & Auszeit; Camping Wien West. Campingplatz am Rande von Wien. 1140 ...

    • Workshop

      1000things zeigt euch die besten DIY Workshops in Wien. Ob...

    • Coole Geheimtipps für Wien Abseits Der Touristenströme
    • Kahlenberg
    • Donauinsel
    • Donaukanal
    • Franziskanerplatz
    • Das Loft
    • Das beste Wiener Schnitzel in Wien
    • Die besten Restaurants in Wien
    • Das beste Eis in Wien
    • Spannende Touren durch Wien

    Nachdem du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiengesehen hast, wird es Zeit für ein paar echte Wien Insider-Tipps, mit denen du die Stadt noch von einer anderen Seite kennenlernst. Wir haben verschiedene Einheimische nach ihren Lieblingsorten und Geheimtipps in Wiengefragt und stellen dir die besten Tipps hier vor.

    Wenn wir die Wiener nach dem schönsten Aussichtspunkt der Stadtgefragt haben, war die Antwort immer dieselbe: der Kahlenberg. Der 480 Meter hohe Gipfel liegt nordöstlich der Stadt und bietet eine tolle Aussicht auf Wien. Bei klarem Wetter kann man dort sogar die Karpaten in der benachbarten Slowakei sehen. Gerade am Wochenende kommen auch viele Wie...

    Die Donauinsel ist eine 21 Kilometer lange und bis zu 250 Meter breite künstliche Inselauf der Donau. Sie wurde in den 70er- und 80er-Jahren eigentlich zum Hochwasserschutz errichtet und ist heute das beliebteste Naherholungsgebietder Stadt. Die Donauinsel eignet sich perfekt zum Wandern, Fahrrad fahren, Skaten oder einfach nur für ein Picknick, um...

    Der Donaukanal ist der Arm der Donau, der mitten durch die Stadt fließt. Er trennt den 2. Bezirk (Leopoldstadt) vom 1. und 3. Bezirk. Entlang des Donaukanals befinden sich viele Graffitis und Street Art und in den letzten Jahren sind viele tolle Strandbarsentstanden. Besonders beliebt bei den Einheimischen ist Neni und die Strandbar Hermann. Du kan...

    Der Franziskanerplatz ist ein kleiner Platz in der Wiener Innenstadt. Er ist genauso schön wie der Rest der Innenstadt, aber trotzdem gibt es hier etwas ganz Besonderes: das Kleine Café. Das Kleine Café wirkt auf den ersten Blick sehr unscheinbarund tatsächlich ist es nicht die Riesenattraktion wie das Café Sacher, aber gerade das macht es so beson...

    Das Loft ist eine großartige Bar mit einer absolut überragenden Aussicht auf Wien. Die Bar befindet sich in der 18. Etage des Sofitel und ist ein echtes Erlebnis. Nicht nur die Aussicht ist toll, auch die Cocktails sind wirklich sehr gut. Neben einer Bar umfasst das Loft auch ein Restaurant, das Frühstück, Mittagessen und Abendessen anbietet. Sowoh...

    Natürlich haben wir unseren Wien-Insidern auch die Fragen aller Fragen gestellt: Wo gibt es das beste Wiener Schnitzelin Wien? Insgesamt haben wir drei Tipps bekommen:

    Auch wenn Wiener Schnitzel und Tafelspitz echt lecker sind, hat Wien natürlich auch gute internationale Restaurantsaus aller Welt zu bieten. Wir zeigen dir, welche Restaurants wir ausprobiert und richtig gut gefunden haben.

    Ganz wichtig ist natürlich auch immer die Frage nach dem besten Eis der Stadt. Hier haben wir von unseren Wien-Insidern immer wieder zwei Antworten bekommen: Eis Greissler und Veganista. Eis Greissler hat in Wien 5 Filialen, unter anderem in der Mariahilferstraße. Veganista hat gleich 11 Filialen. Wir haben beide ausprobiert und fanden Veganista no...

    Es gibt in Wen nicht nur die typischen Standard-Stadtführungen, sondern auch einige sehr interessante Angebote, auf denen du unbekannte Ecken von Wien und echte Geheimtipps entdecken kannst: Versteckte Highlights in Wien: Auf dieser Tour lernst du Wien von einer anderen Seite kennen. Du entdeckst spannende Orte, die viele Besucher nicht sehen und e...

    • Sankt Marxer Friedhof. Wien gilt als Stadt mit morbidem Charme und einem besonderen Verhältnis zum Sterben. So gibt es in Wien nicht nur fantasievolle Bezeichnungen für Dosenbier, sondern auch fürs Sterben.
    • Donaukanal für Street Art und Strandbars. Der Donaukanal liegt praktischerweise nahe der klassischen Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk und lässt sich dank dieser zentralen Lage gut an eine Erkundung der Wiener Altstadt anschließen.
    • Donauinsel & Alte Donau. Apropos Strand und Sommer… Die Donauinsel ist ein zwischen 1972 und 1988 geschaffener langer Lulatsch von künstlich angelegter Insel, der nur ein paar Kilometer östlich des Donaukanals liegt und innerhalb der Donau eine Länge von etwa 21 Kilometern und eine Breite von bis zu 250 Metern erreicht.
    • Auf den Spuren des Filmklassikers „Der dritte Mann“ „Der dritte Mann“ ist ein absoluter Filmklassiker von 1949 und der Wien-Film schlechthin. Das Wien in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ist hier optisch und inhaltlich einer der Hauptdarsteller.
  2. 4. Apr. 2019 · Unter den Klassikern einer Stadtrundfahrt Wien kennt man den Prater mit dem historischen Riesenrad, die Donau, Mozart und den Stephansdom. Doch abseits davon liegen Sehenswürdigkeiten, die eine spezielle Geschichte erzählen und uns an eine Tour bei Exit The Room erinnern. 1. Friedhof der Namenlosen.

  3. 28. Apr. 2024 · 1. Schlumberger Kellerwelten. 2. Burggasse 24. 3. Hermes Villa. 4. Lainzer Tiergarten. 5. WUK. 6. Otto Wagner Kirche am Steinhof. 7. Krypt Bar. 8. Justizpalast. 9. Weinstube Josefstadt. 10. Hochamt in der Augustinerkirche (sonntags) 11. Eissalon Tichy. 12.

  4. Einer Studie der UNO aus dem Jahr 2012 zufolge gehört Wien bis heute zu den wohlhabendsten Städten Europas und bietet neben ihren bekannten Wahrzeichen wie dem Prater, dem Stephansdom und dem Schloss Schönbrunn eine Menge weiterer Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse!

  5. 24. Aug. 2023 · Hofburg. Bermudadreieck. Schloss Belvedere. Schloss Schönbrunn. Hundertwasserhaus. Doch jetzt zu den wirklichen Geheimtipps, den Orten, an denen das Herz Wiens schlägt und wo man das echte Wien erleben kann: Die Alternativen: Zollergasse & Kirchengasse Bars: Ein Muss für Nachtschwärmer.

  1. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin. Wenn Sie 24 Stunden im Voraus stornieren, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.