Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wien oder der Wienfluss ist ein Fluss, der im westlichen Wienerwald bei Rekawinkel entspringt und im 1. bzw. 3. Wiener Gemeindebezirk bei der Urania in den Donaukanal mündet. Er hat eine Länge von 34 Kilometern und ein Einzugsgebiet von 221 Quadratkilometern.

  2. Der Wienfluss-Weg führt auf sieben Kilometern durch diese Grünoase und liegt direkt im Flussbett. Beim Anblick des kleinen Rinnsals fällt es schwer zu glauben, dass es sich dabei um einen Wildfluss mit alpinem Charakter handelt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Wien (Aussprache [viːn]) anhören ⓘ /? ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (Oktober 2023) – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die ...

  4. Der Wienfluss, auch die Wien genannt, ist insgesamt 34 Kilometer lang. Er ist der Hauptfluss des Wienerwalds. Er durchfließt die Bezirke 15, 14, 13, 12, 6, 5, 4, 3 und 1. Bei der Urania mündet er in den Donaukanal. Begrünung der Wienflussmauer 2023. Sanierung der historischen Wienflussmauer 2021/2022.

  5. Der Wienfluss entspringt im westlichen Wienerwald in der Nähe von Rekawinkel in circa 520 Metern Seehöhe. Im Oberlauf, bis zur Vereinigung mit dem Pfalzauer Bach, heißt er "Dürre Wien". Erst ab dort trägt er den Namen Wienfluss. Das Einzugsgebiet des Wienflusses reicht weit über das städtische Gebiet hinaus und umfasst größere Teile ...

  6. www.wikiwand.com › de › Wien_(Fluss)Wien (Fluss) - Wikiwand

    Die Wien oder der Wienfluss ist ein Fluss, der im westlichen Wienerwald bei Rekawinkel entspringt und im 1. bzw. 3. Wiener Gemeindebezirk bei der Urania in den Donaukanal mündet. Er hat eine Länge von 34 Kilometern und ein Einzugsgebiet von 221 Quadratkilometern.

  7. Der Wienfluss ( 1., 3., 4., 5., 6., 12., 13., 14., 15. Bezirk ), kurzweg "Wien" genannt, ist mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern der größte Wiener Donauzubringer und der Hauptfluss des Wienerwalds . Verlauf. Wienflussmündung, 1912. Wienflusseinwölbung, 1914. Einwölbung der Wien von der Station Kettenbrückengasse abwärts (13. Juli 1914).