Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Aug. 2019 · Hier äußert sich das zutiefst pessimistische Menschenbild des Augustinus. Augustinus lebt in der Spätantike. Mit dem Einfall der Goten im Jahr 410 beginnt der Zusammenbruch des Römischen...

  2. 11. Nov. 2015 · Die Härte, mit der Augustinus im Kampf gegen die Donatisten vorging, hängt unmittelbar mit seinem pessimistischen Menschenbild zusammen. Nach seiner Überzeugung ist der Mensch durch die ...

  3. Augustinus von Hippo, meist ohne Zusatz Augustinus oder Augustin, gelegentlich auch Augustinus von Thagaste oder (wohl nicht authentisch) Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste, heute Souk Ahras, Algerien; † 28. August 430 in Hippo Regius nahe dem heutigen Annaba, Algerien), war ein römischer Bischof und Kirchenlehrer.

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Augustins pessimistischer → Anthropologie mit dem völligen Angewiesensein auf die göttliche Gnade steht das positivere Menschenbild der Pelagianer gegenüber und fordert zur Beurteilung heraus. 2.

  6. Augustinus von Hippo. auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus. Gedenktag katholisch: 28. August. gebotener Gedenktag. bedacht im spanisch- mozarabischen Hochgebet. Hochfest im Orden der Augustiner-Eremiten, im Orden der Augustiner-Chorherren, im Prämonstratenserorden bei den Assumptionisten und in der Stadt Tudela. Fest im Bistum ...

  7. Freundschaft, Frauen und Familie bei Augustin, 517 S., Ln., € 54.—, 2008, Symposion 130, Alber, Freiburg zeigt, dass dieses Pauschalurteil der Weigerung entspringt, sich auf das Welt- und Menschenbild der spätantiken Epoche einzulassen, sowie dem Bestreben, eigene zeitgemäße Anschauungen und Erkenntnisse der hi­storischen Vergangenheit überzustülpen.