Yahoo Suche Web Suche

  1. Dich hat das Fernweh erwischt? Auslandsjahr mit Schulaufenthalt weltweit buchen! Entdecke eine neue Kultur, lerne einen neuen Alltag und viele neue Menschen kennen.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2022 · Da gibt es einige Tipps und Tricks, mit denen ihr gut durch die Zeit in Norwegen kommt. Vorbereitung: Informationssuche, aktiv werden & Geld sparen. Schon bei der Länderwahl für euer Auslandssemester solltet ihr euch über die jeweiligen Lebenshaltungskosten informieren. Seid ehrlich mit euch selbst: Was könnt ihr euch realistisch ...

  2. 25. Juni 2017 · 25. Juni 2017. Aus bester Erfahrung kann ich nach einem halben Jahr bestätigen: Norwegen ist zwar eines der schönsten, aber zugleich eines der teuersten Länder der Welt. Auch die anderen nordischen Länder drängen sich in dieser Hinsicht nicht gerade für ein Erasmus-Semester auf. Kann sich das nur Krösus leisten?

  3. Mit Erasmus+ können Studentinnen und Studenten im Bachelor oder Master einen Auslandsaufenthalt in Norwegen von bis zu einem Jahr organisieren, bei Staatsexamen oder Diplom sogar länger. Bewerben können sie sich für ein Erasmus-Stipendium an ihrer Hochschule / Universität in Deutschland. Inhalt. In Norwegen mit Erasmus+ studieren. x. Finanzen.

  4. Das akademische Jahr teilt sich in zwei Semester auf: Herbstsemester (Mitte August bis Mitte Dezember), Frühlingssemster (Mitte Januar bis Mitte Juni). Einführungskurse beginnen in der Regel im August.

  5. Auslandsstudium Norwegen Dein Guide zum Studieren in Norwegen mit Hochschul-Auswahl, kostenloser Beratung und Bewerbungshilfe sowie mit vielen Tipps und Tricks in unserem Ratgeber. Auslandslust.de hilft dir von A bis Z von Planung bis Realisierung eines Studienaufenthaltes in Norwegen.

  6. 26. Aug. 2020 · Wählt man Molde als Destination für ein Auslandssemester, erhält man Natur, Berge und Fjorde, gastfreundliche Norweger, ausreichend viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, eine sehr gut auf internationale Studenten abgestimmte Hochschule und eine tolle Betreuung während des Semesters.

  7. Pause vom Studienalltag: Ein Auslandssemester kann eine willkommene Abwechslung vom Studium an der Heimathochschule sein. Man lernt neue Leute kennen, (eine) andere Kultur (en) und kann neue Hobbys entdecken. Insbesondere wen es in die Natur zieht, der kann in Norwegen neue Energie tanken, z.B. während einer Reise durchs Land am Ende des Semesters.