Yahoo Suche Web Suche

  1. Taucht ein in Unterhaltung und schafft unvergessliche Erinnerungen mit eurer Familie! Alle Attraktionen sind im Preis inbegriffen. Spaß, der 4 Stunden lang dauert.

    • Fahrpläne

      Die Welt der Eisenbahnen-Bequeme &

      Sichere Buchung

    • Kindergeburtstag

      Geburtstag feiern mit Spaß

      Ein ganz besonderes Erlebnis

    • Schulprogramm

      Mit der Schule ins Königreich

      Verkehrserziehung Themen

    • Tickets kaufen

      Königreich der Eisenbahnen-Bequeme

      & Sichere Buchung

    • Funktionssimulatoren

      Informieren Sie Sich Über

      Die Funktionssimulatoren.

    • Ostern

      Entdecken Sie die besten

      Angebote-von Königreich der...

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Stephansdom.
    • Riesenrad.
    • Gloriette im Schlosspark Schönbrunn.
    • Kaiserin Elisabeth Ruhe am Kahlenberg.
    • Gloriette
    • Naturhistorisches Museum
    • Cobenzl
    • Kahlenberg
    • Donauturm
    • Jubiläumswarte
    • Praterturm

    Die Glorietteist das Juwel des Schlossgartens in Schönbrunn und ein genialer Aussichtspunkt. Als würde der unmittelbare Blick über den Garten und das Schloss nicht schon spektakulär genug sein, bleibt unser Blick noch lange an der zusätzlichen Aussicht über die Stadt Wien hängen. Wie einst schon Kaiser Franz Josef lieben wir es, hier oben zu frühst...

    Das Naturhistorische Museumbietet neben den Einblicken in die Entstehung von Erde und Tierwelt einen interessanten Ausblick über die Wiener Ringstraße. Die Dachterrasse des Museums ermöglicht ihren Besuchern einen einzigartigen Blick über die bekanntesten Gebäude Wiens entlang der Ringstraße. Der perfekte Ausklang eines lehrreichen Museumsbesuchs.

    Im 19. Bezirk gibt es am Cobenzl einen spektakulären Blick über Wien und seine Weinberge. Der nördliche Teil der Stadt ist besonders gut zu sehen. Der Aussichtspunkt liegt direkt an der Wiener Höhenstraße und ist daher mit dem Auto oder öffentlich per Bus ideal erreichbar. Ein Spaziergang durch die umliegenden Weingärten kombiniert übrigens ganz wu...

    Ein Stück weiter entlang der Höhenstraße erreichen wir mit dem 484 Meter hohen Kahlenbergeinen der berühmtesten Aussichtspunkte Wiens. Vor allem für Wiener ist er ein beliebtes Ziel für Familienausflüge oder für ein romantisches Date mit dem neuen Schwarm. Der Kahlenberg ist ebenfalls problemlos per Auto oder Linienbus erreichbar. Wanderfreudige kö...

    Nördlich der Donau befindet sich in Wien das höchste Gebäude Österreichs. Der Donauturmist 252 Meter hoch und bietet einen sensationellen 360-Ausblick über Wien und seine Umgebung. Zwei Expresslifte bringen uns in kürzester Zeit hinauf zur Aussichtsplattform. Umso länger lassen wir uns dort Zeit und genießen den fantastischen Ausblick. Kulinarik un...

    Einen Expresslift suchen wir hier vergebens. Hier geht es für uns am Stadtwanderweg Nummer 4 gemächlich zur Wiener Jubiläumswarte auf dem Wilhelminenbergim 16. Bezirk. Auch wenn frei nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ die Wanderung bereits ein wundervolles Erlebnis in der Natur ist, können wir den spektakulären Ausblick kaum erwarten. Von der Au...

    Nur an ein paar dünnen Ketten hängt unser Sitzkorb am Praterturm. Dieser dreht sich mit 60 km/h und steigt mit uns fast 100 Meter in die Höhe – Nervenkitzel in Reinkultur! Wer sich von diesem wilden Ritt allerdings nicht zu sehr beeindrucken lässt, kann einen unglaublichen Ausblick über den Wiener Praterund die ganze restliche Stadt genießen. Der P...

    • 2 Min.
    • Das Loft. Unsere Tipps für richtig tolle Bars mit Ausblick in Wien findest du eigentlich in einem separaten Artikel (nämlich hier: Rooftop Bars Wien), für das Restaurant Das Loft machen wir aber eine Ausnahme.
    • Nordturm des Wiener Stephansdoms. Ein echter Klassiker in Wien die Aussicht von einem der beiden Türme des Stephansdoms. Es gibt den Südturm (nur über Treppen erreichbar) sowie den Nordturm (mit dem Lift erreichbar).
    • Haus des Meeres / 360° Ocean Sky. Wiens bekanntester Wasser-Zoo, das Haus des Meeres, ist in einem ehemaligen Flakturm untergebracht. Da sich der Turm recht zentral im 6.
    • Wienerblick im Lainzer Tiergarten. Ein Geheimtipp unter den Aussichtspunkten Wiens ist der Lainzer Tiergarten. Dieser befindet sich am Rande der Stadt und wird seinem Namen nur bedingt gerecht.
  1. Sehen & Erleben. Wiener Aussichtspunkte. Den Blick über Wien schweifen lassen, das geht an vielen Orten der Stadt. Ein Überblick über die schönsten Aussichtspunkte von Stephansdom bis Kahlenberg. Zu den beliebtesten Aussichtspunkten Wiens gehört das Wahrzeichen der Stadt, der Stephansdom.

    • Sonnenaufgang am Leopoldsberg. Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder in diesem Fall einen wunderbaren Ausblick auf das morgendliche Wien und die erwachende Stadt!
    • Settimo Cielo. Den Blick auf Wien genießen und dabei eine köstliche Pizza verspeisen? Im Hotel Royal verbirgt sich ein wahrer Geheimtipp unter den italienischen Restaurants, der mit seiner schönen Terrasse und der feinen Aussicht direkt vis-à-vis zum Stephansdom verwöhnt.
    • Jubiläumswarte. Wien von oben ist immer eine gute Idee! Wenn es die Aussicht dann auch noch völlig unentgeltlich und in Verbindung mit einer feinen Wanderung gibt, finden wir das Ganze viel zu gut, um es euch vorzuenthalten.
    • Neues Institutsgebäude. Wenn es um das Thema Aussichtspunkte in Wien geht, darf das Neue Institutsgebäude – kurz NIG – auch nicht fehlen. Nicht nur bei Studierenden äußerst beliebt, sondern auch in viele Reiseführer hat diese kostenlose Aussichtsmöglichkeit schon lange als Geheimtipp Einzug gefunden.
  2. 1. Jan. 2024 · 31. August 2023. Inhaltsverzeichnis [ verbergen] 1 Haus des Meeres: 360° Ocean Sky Restaurant – Wien von oben. 2 Gloriette in Schloss Schönbrunn – Pflichtbesuch in Wien. 3 Südturm am Stephansdom – Top Wien Aussicht auf die Altstadt. 4 Lamée Rooftop Bar – Direkt am Dom. 5 Der Dachboden – Chillige Rooftop Bar.

  3. 18. Jan. 2017 · Wienblick – Die schönsten Aussichtspunkte. Von den Klassikern wie dem Stephansdom, dem Donauturm oder dem Haus des Meeres, über Cafés mit Ausblick, wie dem Cafe Oben oder der Aussichtsterrasse im Gerngross, bis hin zu Ausflugszielen im Grünen, wie dem Wilhelminenberg, dem Kahlenberg oder Schönbrunn.