Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie bekannt, ist Herr Pusch in der Mitgliederversammlung der Wählervereinigung Bürger für Meckenheim am 16.Januar 2024 mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender aus der BfM und aus der Fraktion ausgetreten. Gleichzeitig hat er alle Ämter niedergelegt. Die Mitglieder haben die Erwartung an den Vorstand gerichtet, dass Herr Pusch sein ...

    • Die BfM

      Als Vereinigung von Meckenheimer Bürgerinnen und Bürgern...

    • Vorstand

      53340 Meckenheim-Merl. Tel. 02225 / 945578. mobil 0172 /...

    • Infos

      St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz. Bahnhof Kottenforst....

    • Menu

      St. Johannes Meckenheim mit Kirchplatz. Bahnhof Kottenforst....

    • Buerger fuer Meckenheim

      53340 Meckenheim. Tel. 02225 / 702564. e-mail: Diese...

  2. Vor 2 Tagen · Die Wählervereinigung „Bürger für Meckenheim“ hat einen neuen Vorsitzenden: Bei ihrer Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche wurde laut Pressemitteilung das langjährige Mitglied Eduard Becker gewählt. Der Berufssoldat im Ruhestand ist sachkundiger Bürger im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt und nimmt diese Funktion ...

  3. 25. Jan. 2023 · Meckenheim · Eine klimafreundliche Stadt mit bezahlbarem Wohnraum und Angeboten für junge Menschen: Diese Schwerpunkte will die Wählergemeinschaft „Bürger für Meckenheim“ setzen. Die Wählergemeinschaft „Bürger für Meckenheim“ hat über ihre Ziele und inhaltlichen Schwerpunkte beraten.

  4. Schon 10 Jahre besteht jetzt die Wählervereinigung „Bürger für Meckenheim (BfM). Am 13. August 2008 gründeten 31 Meckenheimer Bürger im Restaurant „Zum Fäßchen“ die BfM. Dies Jubiläum feierte die BfM am Samstag, den 8. September, in der Mehrzweckhalle in Altendorf/Ersdorf.

  5. 17. Jan. 2024 · Vorsitzender kehrt „Bürgern für Meckenheim“ den Rücken. Meckenheim · Klaus-Jürgen Pusch, Mitgründer und seit 2015 Vorsitzender der Wählervereinigung, tritt von allen Ämtern zurück und verlässt die BfM. Der 72-Jährige und seine früheren Mitstreiter machen sich gegenseitig Vorwürfe. In der Meckenheimer Kommunalpolitik ...