Yahoo Suche Web Suche

  1. Superior Selection. 24/7 Support. No Booking Fees. Fast & Simple. Lowest Rates Guarantee. 24/7 Support. Book Hotels In Bayreuth today!

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie die wichtigsten Straßen, Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Einrichtungen in Bayreuth mit dieser Karte. Sie können den Stadtplan als PDF herunterladen oder online als Google Map nutzen.

  2. Entdecken Sie die Hauptsehenswürdigkeiten von Bayreuth, der berühmten Wagnerstadt in Oberfranken. Von barocken Gärten und Museen über Bierkultur und Urban Art bis hin zu Richard Wagner und Jean Paul.

  3. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 29.05.2024 Top 10 Bayreuth Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 10.707 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 77 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bayreuth Aktivitäten auf einen Blick.

    • Bayreuth Sehenswürdigkeiten: Die Eremitage
    • Das Bayreuther Festspielhaus auf Dem Grünen Hügel
    • Bayreuth Sehenswürdigkeiten: Haus Wahnfried Mit Museum & Grab
    • Der Hofgarten & Das Neue Schloss
    • Bayreuth Sehenswürdigkeiten: Das Markgräfliche Opernhaus
    • Die Schlosskirche & Der Schlossturm
    • Bayreuth Sehenswürdigkeiten: Die Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit
    • Der Ökologisch-Botanische Garten An Der Universität
    • Meine Empfehlungen für Tolle Cafés & Restaurants in Bayreuth
    • Wunderbar Schlafen in ruhiger Lage Nahe Der Bayreuth Sehenswürdigkeiten

    Zu allererst möchte ich dir einen Spaziergang durch die wunderschöne, 52 Hektar große Eremitage ans Herz legen, denn die im Jahr 1715 angelegte historische Parkanlage ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bayreuth. Besonders an warmen Frühlings- und Sommertagen lässt es sich zwischen den kunstvoll gestalteten Brunnen mit ihren Wasserspie...

    Eine zweite, sehr bekannte Sehenswürdigkeit in Bayreuth ist das Richard-Wagner-Festspielhaus. Der Bau im Stil der hellenistischen Romantik begann im Jahr 1872 und zog sich über die folgenden drei Jahre. Heute thront das Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel, dem Festspielhügel, über der Stadt und gilt weltweit als eines der Opernhäuser mit ...

    Möchtest du mehr über das Leben und Wirken von Richard Wagner erfahren? Im von der Richard-Wagner-Stiftung in Bayreuth betriebenen Richard-Wagner-Museum, sowie im Haus Wahnfried (seinem ehemaligen Wohnhaus am Rande des Hofgartens) erfährst du im Rahmen einer Dauerausstellung, sowie regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen, zahlreiche persönlic...

    Ja, auch in der Innenstadt von Bayreuth gibt es ein Neues Schloss, nicht zu verwechseln mit dem Neuen Schloss in der Eremitage. In seinem Inneren kannst du unter anderem die markgräflichen Prunkräume besichtigen, deutsche und niederländische Kunstwerke aus dem späten 17. und 18. Jahrhundert bestaunen, oder das Archäologische Museumbesuchen. Auch di...

    Das unglaublich prunkvolle, im barocken Stil gestaltete Innere des Markgräflichen Opernhauses von Bayreuth versteckt sich hinter einer edlen, doch eher schlicht wirkenden Fassade. Du hörst es schon raus, oder? Das Opernhaus musst du dir unbedingt von Innen ansehen, daran führt wirklich kein Weg vorbei! Das im 18. Jahrhundert erbaute Theater steht s...

    Die Schlosskirche gehört zu den Gebäuden des Alten Schlosses in der Innenstadt. Neben dem neu renovierten Innenraum des Gotteshauses mit seiner großen Orgel ist vor allem auch der Schlossturm erwähnenswert. Das Wahrzeichen der Stadt Bayreuth kannst du nämlich im Rahmen einer Führung besteigen und von dort oben einen echt schönen Ausblick über die D...

    Besuchst du während einer Städtereise gerne Kirchen? Für diesen Fall sollten auch die Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit und die evangelische Spitalkirche auf deiner Sightseeingliste stehen. Die beiden Türme der Stadtkirche sind ein echter Lieblingsort in Bayreuth von mir, vor allem zum Sonnenuntergang, wenn das warme Licht des Abends die Dächer der...

    Ich liebe es immer sehr, durch botanische Gärten zu spazieren, und mir die unglaubliche Vielfalt unserer Pflanzenwelt anzusehen. Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth bildet da keine Ausnahme, denn er ist wirklich super schön. Eingeteilt in die verschiedenen Länder, Kontinente und Klimazonen unserer Erde schlenderst du entlang b...

    Wie schon zu Beginn des Artikels geschrieben, ist Bayreuth durch seine Universität eine sehr junge Stadt und gerade die Café- und Restaurantlandschaft gestaltet sich dadurch sehr abwechslungsreich. Das sind meine liebsten Adressen:

    Einen sehr guten Ausgangspunkt zum Erkunden all der tollen Bayreuth Sehenswürdigkeiten im und rund um den historischen Altstadtkern genießt du als Gast im familiengeführten Hotel Rheingold. Es ist eines der größeren Hotels der Richard-Wagner-Stadt und verfügt insgesamt über 146 Zimmer. Das sorgt vielleicht auf der einen Seite für ein nicht so persö...

  4. www.bayreuth-tourismus.de › wp-content › uploadsStadtplan - Bayreuth

    Opernstraße 22, 95444 Bayreuth Preis: € 12,00 Erwachsene €6,00 Schüler/Studenten Tourist-Information Opernstraße 22, 95444 Bayreuth Tel. 09 21 / 8 85-88, Fax 09 21 / 8 85-755 Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr Sa. 09:00 – 16:00 Uhr Mai – Oktober: So. und feiertags: 10:00 – 14:00 Uhr info@bayreuth-tourismus.de www.bayreuth-tourismus.de ...

  5. Was Sie in Bayreuth auf keinen Fall verpassen sollten, zeigen Ihnen diese fünf ausgezeichneten Sehenswürdigkeiten der größten Stadt Oberfrankens. UNESCO Welt­erbe Mark­gräf­li­ches Opernhaus Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, seit 2012 UNESCO-Welterbe, wurde nach der Restaurierung in 2018 wiedereröffnet.

  6. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › bayreuthStadtplan Bayreuth

    Auf der Karte der „lantstrassen durch das Romisch reych“ von Erhard Etzlaub (1501) ist Bayreuth als Station auf der Via Imperii von Leipzig nach Verona verzeichnet. Das Bayreuther Rathaus befand sich in der Mitte der breitesten Stelle des langgestreckten Marktplatzes. Aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind Privilegien wie das Münz- und Zollrecht, die Gerichtsbarkeit und das Braumonopol ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.