Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in der Amtszeit als Reichskanzler von 1909 bis 1917.

  2. Januar: In der Nacht vom ersten auf den zweiten Januar stirbt Theobald von Bethmann Hollweg in Hohenfinow an den Folgen einer Lungenentzündung. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  3. Bethmann Hollweg, Moritz August von Bethmann-Unzelmann, Christiana Friederike Conradine, geborene Flittner

  4. Bethmann Hollweg war deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker. Er stand der liberalen Fortschrittlichen Volkspartei nahe und wurde 1909 von Kaiser Wilhelm II. in das Amt des deutschen Reichskanzlers berufen. Zur Zeit der Julikrise von 1914 beschwor er die Bündnistreue des Deutschen Reichs gegenüber Österreich-Ungarn.

  5. Er war Begründer und Präsident der Deutschen Evangelischen Kirchentage 1848 bis 1872, zugleich Präsident des Zentralausschusses der 1848 von J. H. Wichern gegründeten Inneren Mission. 1858 wurde B. vom Prinzen Wilhelm zum Kultusminister berufen.

  6. Theobald von Bethmann Hollweg (1856 - 1921) Reichskanzler: 14. Juli 1909 - 13. Juli 1917. Theobald von Bethmann Hollweg, der bisherige Stellvertreter Bülows, führte den Weltmacht-Kurs seines Vorgängers mit zwei wichtigen Ein-schränkungen fort: Er bemühte sich zunächst darum, die Sozialdemokra-ten stärker in die Gesellschaft zu ...

  7. Born 29 November 1856 in Hohenfinow, German Reich. Died 01 January 1921 in Hohenfinow, German Reich. Bethmann was a career civil servant who became Imperial Germany’s fifth Reich Chancellor and took Germany into the First World War.