Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fragen zu Bielefeld und der Region Teutoburger Wald? Einfach einen Besuch in Bielefeld planen? Konzertkarten buchen? Durch die Bielefeld-Souvenirs stöbern? Dann ist die Tourist-Information der richtige Anlaufpunkt für Touristen, Geschäftsreisende und Einheimische.

  2. Bielefeld Stadttouren – zu Fuß, mit dem Reisebus oder Segway ... Zusammen mit dem Stadtführerteam entwickelt Bielefeld Marketing kontinuierlich neue Themen-Führungen, kulinarische Stadtspaziergänge und Segway-Touren entlang des Bielefelder Stadtgrüns und Wanderungen durch den Teuto.

  3. Die Tourist-Information ist die erste Anlaufstelle für Besucher und Bürger bei Fragen rund um Bielefeld, alle Sehenswürdigkeiten in der Stadt und das große kulturelle Angebot im Oberzentrum der Region Ostwestfalen-Lippe.

  4. 16. Juni 2024 | Der Teuto ruft! Fa­mi­li­en-Ral­lye zwi­schen City und Burg . 8. Juni 2024 | 15-17 Uhr. City für Kin­der auf dem Bun­ne­mann­platz . Neu: Per­sön­li­cher, kos­ten­lo­ser Guide. Finde deine Bie­le­feld-Tipps! 8. und 9. Juni. Tag der Gär­ten und Parks in West­fa­len-Lippe . Jetzt An­mel­den! 8.

  5. Treffpunkt: 10:00 Uhr Tourist-Information im Neuen Rathaus, Niederwall 23. Preis Stadtrundfahrt – pro Person 7,50 EUR, ermäßigt 5,00 EUR. Preis Stadtrundgang – pro Person 5,00 EUR, ermäßigt 3,50 EUR. >> Mehr Infos zu den Stadtführungen hier. Bielefelds Alter markt ©bielefeldhistorisch.

  6. Bie­le­feld ent­de­cken, das geht prak­tisch immer! Vom klas­si­schen Alt­stadt­rund­gang über den ku­li­na­ri­schen Spa­zier­gang bis zur span­nen­den City-Chal­len­ge – etwa 150 öf­fent­li­che Ter­mi­ne ste­hen pro Jahr zur Aus­wahl. Ka­se­mat­ten-Tour.

  7. Die Sparrenburg ist das Wahrzeichen Bielefelds. Ob bei Tag oder bei Nacht: Den spektakulärsten Blick über die Stadt gibt es von hier oben. Und wer ganz hoch hinaus will, kann sogar den Turm besteigen.