Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Borussia-Park ist ein Kategorie-4-Stadion nach der Stadionklassifikation der UEFA. Das Stadion wurde am 30. September 2008 als einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 ausgewählt. Der Borussia-Park war hinter Berlin und Frankfurt das drittgrößte Stadion des Turniers. Es wurden zwei Vorrundenspiele sowie ...

  2. Borussia-Park (German pronunciation: [boˈʁʊsi̯aːˌpaʁk] ⓘ; stylised as BORUSSIA-PARK) is a football stadium in Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany which serves as the home stadium of Bundesliga club Borussia Mönchengladbach.

  3. Wir sind Borussia. Wir sind: Die Fohlen. | Hier findet ihr alle News, Videos, Bilder, Infos und vieles mehr zur FohlenElf und zum Verein.

  4. Dezember 2005 wurde aus dem Westfalenstadion offiziell der Signal Iduna Park. Für die Namensrechte des Stadions erlöst Borussia Dortmund bei optimalem sportlichem Erfolg aktuell jährlich geschätzte fünf Millionen Euro. Der Vertrag über die Umbenennung zwischen Borussia Dortmund und der

  5. 16. Sept. 2021 · Der Borussia-Park ist seit 2004 die Heimspielstätte der Gladbacher. Am 30. Juli 2004 wurde das Stadion mit einem Kleinturnier, an dem neben Borussia Mönchengladbach auch der FC Bayern München und die AS Monaco teilnahmen, feierlich eröffnet. Am 14. August 2004 bestritten die Fohlen dort ihr erstes Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund.

  6. Auf dem Gelände des Nordparks, der über eine eigene Behelfszufahrt auf die A 61 verfügt, befinden sich der Borussia-Park, die Spielstätte des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, Europas größtes Hockeystadion, der Hockeypark und das „Theater im Nordpark“ (TiN).

  7. Key facts. Maximum capacity: 60,250 spectators. Capacity for Bundesliga matches: 54,022 spectators. Capacity for international matches: 46,279 spectators. Overall area of BORUSSIA-PARK: 311,533 m2. Wir sind Borussia. Wir sind: Die Fohlen. | Hier findet ihr alle News, Videos, Bilder, Infos und vieles mehr zur FohlenElf und zum Verein.