Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir kombinieren spannende Rätsel und Stadtführung zu einem interessanten Schulausflug. Action, Bildung, Spaß & Spannung: Die CityGames Schnitzeljagd für Schulklassen.

    Findorffstraße 51, Bremen, - · Directions · 42168533610
    Schüler-Schnitzeljagd - 13,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Top Tipps für Bremen. Marktplatz, Stadtmusikanten, Rathaus, Dom - elf Bremer Klassiker, die bei keinem Besuch fehlen dürfen. © WFB / Carina Tank. Unverwechselbar bleiben das prächtige Rathaus im Stil der Weserrenaissance und die ehrwürdige Figur des Roland auf dem historischen Marktplatz. Sie verkörpern seit 1404 den Bürgerwillen nach ...

  2. 10. Apr. 2021 · Fakten über Bremen. #1 Das Bremer Wappen zeigt den Schlüssel von Petrus. Hamburg bezeichnet sich gerne als “Tor zur Welt” und die Bremer entgegnen stolz “Und wir haben den Schlüssel dazu”. #2 Das Bundesland Bremen in seiner heutigen Form und Ausdehnung wurde am 22. Januar 1947 gegründet.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BremenBremen – Wikipedia

    Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest (diese hat rund 2,8 Millionen Einwohner), einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland. Das Stadtbremische Überseehafengebiet Bremerhaven ist eine ...

  4. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 25.05.2024 Top 10 Bremen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 74.577 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 334 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bremen Aktivitäten auf einen Blick.

    • bremen besonderheiten1
    • bremen besonderheiten2
    • bremen besonderheiten3
    • bremen besonderheiten4
    • bremen besonderheiten5
    • Bremer Stadtmusikanten. Die Bremer Stadtmusikanten fallen sicher auch dir direkt beim Gedanken an die Hansestadt ein. Die vier Figuren aus dem Märchen der Brüder Grimm haben die Stadt zwar nie erreicht, sind inzwischen aber ein Bremer Wahrzeichen und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt.
    • Rathaus. Eine weitere Bremer Top-Sehenswürdigkeit ist nur einen Steinwurf entfernt. Auch das Bremer Rathaus zählt zu den Wahrzeichen der Stadt und ist, spätestens seit es 2004 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde, weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannt.
    • Bremer Roland. Zum UNESCO-Welterbe-Ensemble der Hansestadt zählt auch der Bremer Roland direkt vor dem Rathaus. Die Statue aus dem Jahr 1404 ist ein weiteres Bremer Wahrzeichen und mit ihren zehn Metern Höhe kaum zu übersehen.
    • Marktplatz. Bleiben wir anschließend noch eine Weile auf dem Bremer Marktplatz. In der guten Stube der Hansestadt hast du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt direkt im Blick.
  5. Ihr schlendert durch eins der wohl schönsten Altstadtviertel Deutschlands, taucht ein in ein architektonisches Gesamtkunstwerk oder erlebt Kunst und Wissenschaft hautnah. Ihr lasst euch im maritimen Ambiente treiben, entdeckt ein aufregendes Quartier im Wandel oder genießt das süße Leben an Bremens Lebensader, der Weser.

  6. 2.1 Ethnische Zusammensetzung. 2.2 Sprache. 2.3 Bevölkerungsentwicklung. 3 Geschichte. 3.1 Name. 3.2 Mittelalter und Frühe Neuzeit. 3.3 19. Jahrhundert. 3.4 Bremer Räterepublik. 3.5 Weimarer Republik. 3.6 Nationalsozialismus. 3.7 Zweiter Weltkrieg. 3.8 Nach 1945. 3.9 Heute. 4 Politik. 4.1 Staatsaufbau. 4.2 Verwaltungsgliederung.