Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für phantom der oper 1925 im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Phantom der Oper ist ein Spielfilm von Rupert Julian aus dem Jahr 1925. Er basiert auf dem nur vierzehn Jahre früher erschienenen gleichnamigen Roman des französischen Schriftstellers Gaston Leroux. Die Titelrolle spielte „der Mann der 1.000 Gesichter“ Lon Chaney.

  2. 6. Mai 2022 · The Phantom of the Opera ist ein Film mit Licht und Schatten. Im gleißenden Licht stehen die eindrucksvollen Bauten, die Maske und die gruseligen, vom deutschen Expressionismus beeinflussten Bilder. Im tiefsten Schatten liegt hingegen das Drehbuch, das löchrig ist, wie ein Schweizer Käse.

  3. Der Roman Das Phantom der Oper (The Phantom of the Opera) von Gaston Leroux aus dem Jahr 1911 wurde 1916 erstmals verfilmt – und zwar als Stummfilm. Aktuell gibt es über zehn Film-Versionen des Phantom-Stoffs. Die neuste Adaption stammt aus dem Jahr 2004.

  4. Das Phantom der Oper: Regie: Rupert Julian, Lon Chaney, Ernst Laemmle, Edward Sedgwick Mit Lon Chaney, Mary Philbin, Norman Kerry, Arthur Edmund Carewe Ein verbitterter, entstellter Komponist verliebt sich in eine schöne junge Opernsängerin.

    • Rupert Julian, Lon Chaney, Ernst Laemmle
    • 3 Min.
  5. Das Phantom der Oper (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l’Opéra) ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux. Er wurde in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht.

  6. Das Phantom der Oper (1925) Regie: Rupert Julian. Die Pariser Oper. Ein mysteriöses Phantom droht den neuen Direktoren der berühmten Musikbühne mit einer bevorstehenden Katastrophe, sollte nicht die junge Sängerin Christine Daaé, die Zweitbesetzung der Hauptdarstellerin, deren Part übernehmen.

  7. Die erste, stumme Verfilmung des Schauerromans von Gaston Leroux. Ein rachsüchtiger Musiker, der sein entstelltes Gesicht hinter einer Maske verbirgt und in den Katakomben der Pariser Oper sein Unwesen treibt, entführt eine junge Sängerin, die er gegen die Primadonna durchsetzen will.