Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pate III (auch Der Pate – Teil III, Originaltitel: The Godfather Part III) ist ein US-amerikanischer Mafia-Film des Regisseurs Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1990. Der Film ist nach Der Pate und Der Pate – Teil II der letzte Teil der Trilogie über die Geschichte des „Paten“ Don Michael Corleone und dessen Familie.

  2. 21. Feb. 1991 · Der Pate 3 Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Francis Ford Coppola, Fred Fuchs, Nicholas Gage, Fred Roos, Marina Gefter, Charles Mulvehill, Gray...

    • (12,9K)
    • Ab 16
  3. Entdecke besetzung und Stab von Der Pate III von Francis Ford Coppola mit Al Pacino, Diane Keaton, Andy Garcia.

    • Francis Ford Coppola
    • Al Pacino
  4. Mit Der Pate: Die Saga erschien im Jahr 1977 eine vierteilige Fernsehfassung der ersten beiden Filme. 2020 folgte eine neue Fassung von Der Pate III mit dem Titel Der Pate, Epilog: Der Tod von Michael Corleone. Der Pate IV. Coppola gab an, dass er und Puzo über einen vierten Film sprachen.

  5. Der Pate III ist ein Film von Francis Ford Coppola mit Al Pacino, Diane Keaton. Synopsis: Mafiapate Michael Corleone - mittlerweile alt und grau - hat in den vergangenen zwanzig Jahren alles...

    • (1,2K)
    • Al Pacino, Diane Keaton, Andy Garcia
    • Francis Ford Coppola
    • Francis Ford Coppola
    • der pate iii besetzung1
    • der pate iii besetzung2
    • der pate iii besetzung3
    • der pate iii besetzung4
    • der pate iii besetzung5
  6. 21. Feb. 1991 · Der Pate 3 ist ein Thriller aus dem Jahr 1990 von Francis Ford Coppola mit Al Pacino und Richard Bright. Im dritten Teil der Paten-Legende versucht der altersschwache und kranke Michael,...

  7. 29. Mai 2017 · Al Pacino, Diane Keaton und Talia Shire verkörpern ihre bekannten Rollen abermals großartig, Andy Garcia, Joe Mantegna und Eli Wallach sind passende Neuzugänge – und auch die Darbietung von Sofia Coppola hat die einstige Schmähung nicht verdient. Fazit: Ein umstrittener Film, der sich in neu editierter Form wiederentdecken (und würdigen) lässt.