Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die idee der gerechtigkeit im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Theorie der Gerechtigkeit ist weniger an der Ausformulierung einer ethisch perfekten Gesellschaft interessiert als an Argumenten, deren Maßstab die konkrete Überwindung von Ungerechtigkeit ist. Sen eröffnet Perspektiven, die dem westlichen Denken meist fehlen.

  2. 26. Feb. 2018 · „Die Idee der Gerechtigkeit“ Die Demokratie ist für den Nobelpreisträger Amartya Sen die Grundvoraussetzung für soziale Gerechtigkeit. Informations-, Meinungs- und Redefreiheit ermöglichten...

  3. Die Idee der Gerechtigkeit Gebundene Ausgabe – 17. Juli 2020. von Amartya Sen (Autor), Christa Krüger (Übersetzer) 4,6 66 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören sollte. Das erste Kind hat Musikunterricht gehabt und kann als einziges Flöte spielen.

    • (66)
  4. Die Idee der Gerechtigkeit Taschenbuch – 1. Juli 2012. von Amartya Sen (Autor), Christa Krüger (Übersetzer) 4,6 65 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Kindle. 10,99 € Lies mit kostenfreier App. Taschenbuch. 11,64 € 7 Gebraucht ab 8,13 €

    • (65)
    • Taschenbuch
  5. 6. Juli 2020 · Die Idee der Gerechtigkeit. Amartya Sen. C.H.Beck, Jul 6, 2020 - Philosophy - 493 pages. Drei Kinder streiten darüber, wem von ihnen eine Flöte gehören sollte. Das erste Kind hat Musikunterricht...

    • Amartya Sen
    • Die Idee der Gerechtigkeit
    • C.H.Beck, 2020
    • Christa Krüger
  6. Seine Theorie der Gerechtigkeit ist weniger an der Ausformulierung einer ethisch perfekten Gesellschaft interessiert als an Argumenten, deren Maßstab die konkrete Überwindung von Ungerechtigkeit...

  7. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, Kriegs- und Flüchtlingsdramen ist der Kampf gegen Ungerechtigkeit wichtiger denn je. Nobelpreisträger Amartya Sen verbindet buddhistische, hinduistische und islamische Vorstellungen mit den westlichen Denkmodellen und zeigt überzeugende Perspektiven für eine gerechtere Welt.