Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaltitel: Die Rote Meile DE | 1999 - 2001. Drama. Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige. IMDb-Bewertung: 3,9 von 10. Ein fiktiver Hamburger Nachtclub namens Candy Club steht im Mittelpunkt der deutschen Fernsehserie "Die Rote Meile", die im Jahr 1999 auf Sat.1 erstausgestrahlt wurde.

  2. Die Rote Meile war eine deutsche Fernsehserie. Sie wurde für den Sender Sat.1 produziert und in der Bavaria Film GmbH in München gedreht. Serienstart war am 1. Oktober 1999. 2000 wurde die Fortsetzung der Serie unter dem Titel „Club der starken Frauen – Die Rote Meile“ auf Sat.1 ausgestrahlt.

  3. Alle Clips und Folgen in voller Länge von Die Rote Meile entdecken und auf Joyn anschauen. Wo Du willst und wann Du willst!

  4. Die Rote Meile. Jahr: 1999-2000. Regie: Michel Bielawa, Wolfgang Münstermann, Ariane Zeller, Axel Bock, Ed Ehrenberg u. a. Drehbuch: Sabine Vogt, Richard Mackenrodt, Heike und Jörg Brückner u. a. Länge: 39 Folgen in 2 Staffeln. Genre: Fernsehserie.

  5. 1. Okt. 1999 · Glitzern, Lachen und Erotik erfüllt die Luft im Table Dance-Lokal „Candy Club“, dem Herz der Roten Meile. Johnny ist der Chef, und das respektieren auch alle, sogar Unterwelt-Boss Wilhelm Kastor. Nur der Emporkömmling Andreas Verhoven versucht, den „Familienfrieden“ zu stören.

    • Fabian Harloff
    • 2
    • 39
    • January 10, 1999
  6. Die Rote Meile ist eine Drama aus dem Jahr 1999 mit Leon Boden und Ann Catrin Sudhoff. Das berühmteste Vergnügungsviertel Deutschlands zieht seit jeher Menschen in seinen Bann -...

  7. Die Rote Meile (3 Staffeln à 13 Folgen): Deutsche TV-Serie, die von einer langjährigen Rivalität zweier Kiezgrößen auf St. Pauli und dem daraus entstehenden Bandenkrieg erzählt.