Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Discounter bezeichnet man Unternehmen des Einzelhandels, die sich im Rahmen einer Niedrigpreisstrategie durch günstige Verkaufspreise, Selbstbedienung und reduziertes Warensortiment auszeichnen, während andere Supermärkte oft mehr Produktvielfalt und Einkaufserlebnis bieten. Mit dem Anglizismus Discounter sollte zum Ausdruck gebracht ...

  2. Das englische Wort "discount" bedeutet "Rabatt". Somit wird recht schnell klar, was sich hinter dem Discounter verbirgt. Penny, Aldi, Lidl und Netto gehören durch die günstigen Preise zu den...

  3. Diskontladen, Disountbetrieb, Discount House, Discountgeschäft; Betriebsform des Einzelhandels (Betriebsformen des Handels). Merkmale: Preisführerschaft (dauerhaft niedrige Preise) und Erzielung von Kostenvorteilen als strategische Zielgrößen; Instrumente: Einfachheit des Abverkaufs

  4. Discounter - Definition. Einzelhandelsbetrieb, der seine Ware dauerhaft erheblich unter den empfohlenen ( Preisbindung) oder üblichen Preisen verkauft. Hierdurch...

  5. Deutschland. Discounter bezeichnen eine Betriebsform des Lebensmittelhandels, die sich durch ein vergleichsweises schmales Sortiment, einen hohen Eigenmarkenanteil und niedrige Preise von...

  6. 1. Jan. 2018 · Discounter bezeichnen eine Betriebsform des Lebensmittelhandels, die sich durch ein vergleichsweises schmales Sortiment, einen hohen Eigenmarkenanteil und günstige Preise von Super- und Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern unterscheidet.

  7. Discounter sind eine spezielle Art von Einzelhandelsunternehmen, die im Marketing durch ihre preisgünstigen Angebote, begrenzte Produktauswahl, Werbung und Promotion, Standortwahl und Kundenbindung erfolgreich sind. Sie zielen darauf ab, Kunden anzulocken, den Umsatz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.