Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreigroschenoper (OST) Liedtexte mit Übersetzungen: Die Moritat von Mackie Messer, Erstes Dreigroschenfinale (Über die Unsicherheit menschlicher Verhältnisse)

  2. Und dann werden Sie mich sagen hören: Alle! Und wenn dann der Kopf fällt, sag ich: Hoppla! Und das Schiff mit acht Segeln Und mit fünfzig Kanonen Wird entschwinden mit mir. Authorship: by Bertolt Brecht (1898 - 1956), "Die Seeräuber-Jenny", appears in Die Dreigroschenoper. Go to the single-text view.

  3. 1. AKT. Jahrmarkt in Soho. Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat. 2) Die Moritat von Mackie Messer. Und der Haifisch, der hat Zähne, Und die trägt er im Gesicht, Und Macheath, der hat ein Messer, Doch das Messer sieht man nicht. Ach, es sind des Haifischs Flossen.

  4. 1928 komponierte Kurt Weill eine Suite aus der Dreigroschenoper, die Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester mit folgenden Sätzen: Ouvertüre / Die Moritat von Mackie Messer / Anstatt-dass-Song / Die Ballade vom angenehmen Leben / Pollys Lied / Tango-Ballade / Kanonen-Song / Dreigroschen-Finale.

  5. Erfahren Sie mehr über die Lieder von Brecht und Weill in der Dreigroschenoper, die die Gesellschaftskritik, die epische Form und die biblischen Motive des Stücks widerspiegeln. Lesen Sie die Einleitungen, die Aufbau- und Inhaltsangaben, die Entstehungsgeschichten und die Merkmale der einzelnen Lieder.

    • (7)
  6. 24. Jan. 2022 · Wie schrie der laut: "Auch du, mein Sohn!" Und seht, da war es noch nicht Nacht. Da sah die Welt die Folgen schon: Die Kühnheit hatte ihn so weit gebracht - Beneidenswert, wer frei davon! Ihr kennt den wissensdurstigen Brecht. Ihr sangt ihn allesamt! Dann hat er euch zu oft gefragt. Woher der Reichen Reichtum stammt.

  7. 8. Juni 2012 · Visual Melodies. Die Dreigroschenoper (original recordings 1930) - Musik : Kurt Weill Text : Berthold Brecht mit Lotte Lenya, Kurt Gerron, Willy Trenk-Trebitsch, Erich Ponto, Erika Helmke Theo ...

    • 27 Min.
    • 251,4K
    • Hans Friedrich Gunther