Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Dreigroschenoper Cd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-CD (2024)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das „Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern“ wurde die erfolgreichste deutsche Theateraufführung bis 1933, einige ...

  2. 8. Juni 2012 · Hans Friedrich Gunther. 2.03K subscribers. Die Dreigroschenoper (original recordings 1930) - Musik : Kurt WeillText : Berthold Brechtmit Lotte Lenya, Kurt Gerron, Willy Trenk-Trebitsch, Erich...

    • 27 Min.
    • 251,5K
    • Hans Friedrich Gunther
  3. Die am 31. August 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführte "Dreigroschenoper" wurde zum größten Theatererfolg der zwanziger Jahre. Bertolt Brechts Stück, in dem Bettler, Huren und Räuber auftreten, stellt die dunkle, kriminelle Seite der großstädtischen Welt dar.

  4. Die DreigroschenoperEin Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern nach John Gays "The Beggar's Opera" von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musi...

    • 1 Min.
    • 17,6K
    • Theater in der Josefstadt & Kammerspiele
  5. 23. Feb. 2020 · Die Musik der Dreigroschenoper. Die Dreigroschenoper war nach «Mahoganny» Weills zweites Werk in Zusammenarbeit mit Bertold Brecht. Weills Opernschaffen war schon bisher von Themen der Zeitkritik dominiert, sein Kompositionsstil war effektreich und mit Jazz Elementen bereichert. Mit der Dreigroschenoper führte er seine ...

  6. Das Lied von der Seeräuber-Jenny gehört zu den bekanntesten Songs der »Dreigroschenoper«, obwohl Brecht es bereits vor deren Entstehung in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Franz Bruinier schrieb. 1926 wurde die Ballade erstmals von der Schauspielerin Carola Neher im Rahmen einer Radiosendung vorgetragen.

  7. Die Dreigroschenoper ist eine Bearbeitung der Beggarʼs Opera („Die Bettleroper“) von John Gay (1728), mit welcher im 18. Jahrhundert eine neue und der italienischen Hofoper entgegengestellte Gattung musikalischen Theaters entsteht (die Ballad Opera ), welche populäre Gesangformen wie Ballade und Moritat für das Theater wieder aufnimmt.