Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2020 · Die Echokardiographie (Herzecho) ist die Ultraschalluntersuchung des Herzens. Alles auf einen Blick: Gründe, Durchführung, Dauer und Risiken.

  2. 13. Jan. 2024 · Echokardiografie ist eine Schlüsseltechnik in der Kardiologie, die es ermöglicht, ohne chirurgischen Eingriff Herzstrukturen und -funktionen mittels Ultraschall zu visualisieren.

  3. In speziellen Abschnitten wird die Echokardiographie bei Aortenklappenstenose und -insuffizienz, bei Mitralklappenstenose und -insuffizienz, bei Trikuspidalklappeninsuffizienz sowie bei weiteren seltenen Vitien und bei der Endokarditis vorgestellt.

  4. Die Echokardiografie erlaubt innerhalb kurzer Zeit eine nichtinvasive, patientenschonende Untersuchung des Herzens. Die Größe der einzelnen Herzkammern und Vorhöfe, die Pumpfunktion und die Funktion der einzelnen Herzklappen sind gut beurteilbar.

  5. Mittels Echokardiografie lassen sich Strukturen, Bewegungs-abläufe und Funktionen des Herzens einschließlich der Herzklappen sowie des Herzmuskels bildlich darstellen. Auch die Gefäßwände und der Blutfluss können beim Herz-Ultraschall beurteilt werden.

  6. echobasics.de › deutschechobasics

    Die Echokardiographie ist die wichtigste nichtinvasive bildgebende Diagnosemethode in der Kardiologie. Sie stellt einen unverzichtbaren Grundpfeiler dar und ist eine systemrelevante Einheit der modernen ambulanten und stationären Kardiologie.

  7. 23. März 2023 · Um ein genaues Bild von Ihrem Herzen zu erhalten, kann ein Kardiologe, also ein Herzspezialist, unterschiedlich verfahren: Eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, auch Herzecho genannt, gehört zu den Standard-Untersuchungen. Bei zahlreichen Herzkrankheiten trägt diese schonende Methode häufig entscheidend zur Diagnose bei. 2 Minuten Lesezeit.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.