Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fünfte Verfilmung des Literaturklassikers hält sich zunächst dicht an den narrativen Aufbau der Romanvorlage. Erst zum Schluss erfolgt die Abkehr von dieser: Effi geht nicht an der Gesellschaft zu Grunde, sondern entwickelt sich zu einer freien und emanzipierten Frau. Der Regisseurin Hermine Huntgeburth waren diese Änderungen im ...

  2. Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor FontaneMit Angelica Domröse, Horst Schulze, Dietrich Körner, Gerhard Bienert, Inge Keller, Walter Lendrich, Marianne...

    • 116 Min.
    • 169K
    • Kultur- & Theaterkanal
  3. Effi Briest ist ein Fernsehfilm von Wolfgang Luderer aus dem Jahr 1970 nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane. Er wurde von der DEFA für den Deutschen Fernsehfunk produziert.

  4. Hermine Huntgeburths gelungener Fontane-VerfilmungEffi Briest“ wird diesem Schema folgend derzeit in der deutschen Filmkritik reichlich Unrecht getan. Im Alter von 17 Jahren wird Effi...

    • (18)
    • Volker Einrauch
    • Hermine Huntgeburth
    • 2009
  5. Fassbinders Verfilmung ist die vierte des Fontane-Romans. Das Besondere seiner Adaption ist, dass er nicht nur den Inhalt übersetzt. Anstatt eine Illusion aufzubauen, lässt er eine solche durch seine formal-ästhetische Vermittlungsweise erst gar nicht aufkommen.

  6. Kritik. Handlung. Effi Briest. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Fontane reloaded. Unter den „famous last words“, den berühmten letzten Sätzen der Literaturgeschichte, nimmt Herr von Briests bekanntes „Ach Luise laß (sic!), … das ist ein zu weites Feld“ einen der vordersten Ränge ein.

  7. 12. Feb. 2009 · Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Effi Briest ist ein Drama aus dem Jahr...