Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2021 · Die Energiewende in Deutschland ist mehr als nur „Atomkraft? Nein Danke“. Auch Energieversorger und Industrie müssen mit anpacken und die Stromversorgung auf erneuerbare Energien umstellen - sonst wird Deutschland die Klimaziele von Paris nicht erreichen.

    • Freie Autorin
    • Utopia.De
  2. 19. Sept. 2020 · Die drei größten Probleme sind der stockende Bau von Windrädern, der Verkehrssektor, der genauso so viel CO2 in die Luft bläst wie vor 30 Jahren, und die enormen Kosten.

  3. 15. März 2023 · Probleme der Energiewende Der große Umbau kommt erst noch. Nur wegen der eingebrochenen Industrieproduktion schafft Deutschland knapp die Klimaschutzziele. Sieben Baustellen, an denen die...

  4. 7. März 2024 · Kritik an Bundesregierung Rechnungshof sieht Stromversorgung gefährdet. Stand: 07.03.2024 17:58 Uhr. Der Bundesrechnungshof hat der Regierung ein schlechtes Zeugnis für die Energiewende...

    • Tagesschau.De
  5. 28. Mai 2024 · 3. Juni 2024, 06.48 Uhr •. Menschen und ihre Heizungen Wenn die Energiewende im heimischen Keller ankommt. Gas- oder Ölheizungen sind klimaschädlich – und inzwischen auch teuer. Von Wärmepumpe...

  6. 13. Okt. 2021 · Von Fritz Habekuß. 13. Oktober 2021, 18:19 Uhr. 9 Min. 178. Die fossilen Energieträger gegen ihrem Ende entgegen. Aber der Showdown wird hart, sagen die Autoren der Studie. © Zbynek Burival/...

  7. Demgegenüber steht ein Anstieg der Elektrizitätspreise für Endverbraucher, die nicht Direkteinkäufer oder Großabnehmer sind, da – politisch bedingt und sachlich unbegründet – immer mehr Großstromverbraucher von der EEG-Umlage befreit werden und immer mehr auf private Haushalte und mittelständische Unternehmen abgewälzt wird.