Yahoo Suche Web Suche

  1. Schmetterlinge selber züchten: von der Schmetterlingsraupe zum wunderschönen Schmetterling. Schmetterlingsraupen kaufen - Schmetterlinge züchten und ihre Entwicklung hautnah erleben!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie Schmetterlinge aus Eiern, Raupen, Puppen und Faltern entstehen. Entdecke, wie lange sie leben, was sie fressen und wie sie sich paaren.

    • entwicklung von raupe zum schmetterling1
    • entwicklung von raupe zum schmetterling2
    • entwicklung von raupe zum schmetterling3
    • entwicklung von raupe zum schmetterling4
    • entwicklung von raupe zum schmetterling5
  2. Erfahren Sie, wie Schmetterlinge, Bienen, Käfer und andere Insekten sich von Eiern zu Larven, Puppen und Imagines entwickeln. Entdecken Sie die verschiedenen Formen und Funktionen der Metamorphose und die Hormone, die sie steuern.

    • Einsatz Im Unterricht
    • Unterrichtsablauf
    • Aufgaben Der Lerntheke

    Wie alt wird ein Schmetterling? Was frisst er? Wo ist der Schmetterling im Winter? Antwort auf diese Fragen hat der Film. Verständlich und eindrucksvoll erklärt er das Wunder der Metamorphose in seiner prächtigsten Form – der Verwandlung einer zunächst unscheinbaren schwarzen Raupe in einen der größten und schönsten Schmetterlinge unserer Umgebung ...

    Als Einstieg in das Thema Schmetterling kann die am Anfang des Films gezeigte Nahaufnahme der Schmetterlingsflügel genutzt werden. Drei Bilder werden DIN A4 groß verdeckt an die Tafel gehängt (oder mit Overhead, Beamer, Whiteboard sichtbar gemacht). Bild 1 (Nahaufnahme Schuppen) wird zuerst aufgedeckt und die Kinder aufgefordert, zu raten, was dort...

    Arbeitsblatt 2 „Schmetterlingsarten“

    Die Schüler kennen die auf dem Blatt vorkommenden Schmetterlingsarten bereits aus dem Film. Bei Zuordnungsschwierigkeiten kann der Tipp gegeben werden, die Schmetterlingsarten zuerst im Memo-Spiel zu trainieren oder den Film nochmals zu schauen.

    Arbeitsblatt 3 „Der Körperbau des Schmetterlings“

    Die Schüler ordnen die vorgegebenen Körperteile intuitiv zu und kontrollieren ihr Ergebnis mit dem Lösungsblatt.

    Arbeitsblatt 4 „Von der Raupe zum Falter“

    Die Schüler schneiden kleine Infotexte ausund kleben diese an passender Stelle zu den vier Erscheinungsformen Ei, Raupe, Puppe und Schmetterling auf.

  3. 23. Feb. 2023 · 23.02.2023 ∙ planet schule ∙ SWR. Merken. Die Verwandlung einer unscheinbaren, wurmförmigen Raupe in einen prachtvollen Schmetterling ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Anhand der Entwicklung eines Schwalbenschwanzes, vom Ei über verschiedene Raupenstadien zum geschlechtsreifen Falter, erleben die Zuschauer exemplarisch ...

    • 15 Min.
  4. Erfahren Sie, wie eine Raupe sich in einen farbenprächtigen Schmetterling verwandelt, indem sie durch verschiedene Phasen wächst, häutet, verpuppt und schlüpft. Dieser Artikel erklärt die einzelnen Schritte dieser erstaunlichen Verwandlung und ihre Bedeutung für die Evolution.

  5. Ein Film über die faszinierende Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling. Mit Makro-Aufnahmen, Biologie- und Geografieunterricht für verschiedene Klassenstufen.

  6. 1. Sept. 2015 · Nach 8-10 Tagen durchnagt die kleine Raupe die Eihülle und befreit sich. Schon bald beginnt sie von ihrer Wirtspflanze zu fressen und legt dabei eine verblüffende Fresslust an den Tag. Innerhalb von zwei Wochen kann sie ihr Geburtsgewicht vertausendfachen!