Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter einem Hexenschuss, veraltet auch Albschoss oder Mahrschuss, versteht die volkstümliche Sprache einen plötzlich auftretenden, stechenden und anhaltenden Schmerz, insbesondere im Lendenwirbelbereich mit nachfolgenden Bewegungseinschränkungen; medizinisch sind hierfür die Bezeichnungen Lumbalgie, Lumbago oder lokales ...

  2. 21. März 2024 · Der medizinische Fachbegriff für den Hexenschuss lautet Lumbago und Sie sind damit nicht allein. Fast jeder Deutsche hat zumindest einmal im Leben eine akut e Lumbago, häufig im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.

  3. 30. Apr. 2013 · Durch die mechanische Reizung bzw. Kompression der Nervenwurzeln L5 und S1 kommt es zu ins Bein ausstrahlenden Schmerzen, Bewegungseinschränkungen sowie ggf. neurologischen Symptomen. Stichworte: Ischias, Lumbago, Lumbalsyndrom, Nerv, Rücken, Schmerzen. Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Neurologie, Orthopädie. BY-NC-SA.

    • Dr. Frank Antwerpes
  4. 5. Sept. 2019 · Bei einem Hexenschuss beziehungsweise einer Lumbago handelt es sich um akut auftretende Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Der Fachbegriff „Lumbago“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Lendenlähmung“. Betroffen sind vor allem jüngere Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren.

  5. Als Hexenschuss (Lumbago, Lumbalgie) bezeichnen Mediziner akut einsetzende Kreuzschmerzen. Auslöser ist meist eine ungünstige oder ungewohnte Bewegung des Rumpfes. Ein Hexenschuss ist im Allgemeinen harmlos und bessert sich von allein wieder. Lesen Sie hier mehr zum Thema: Was tun bei einem Hexenschuss? Und wie entsteht er eigentlich?

    • Martina Feichter
    • Medizinredakteurin Und Biologin
  6. www.usz.ch › krankheit › hexenschussHexenschuss – USZ

    Akute Rückenschmerzen, die meist den unteren Bereich der Wirbelsäule betreffen, werden als Hexenschuss bezeichnet, lateinisch Lumbago oder akute Lumbalgie.

  7. Der medizinische Fachbegriff für den Hexenschuss lautet Lumbago und Sie sind damit nicht allein. Fast jeder Deutsche hat zumindest einmal im Leben eine akut e Lumbago, häufig im Alter zwischen 30 und 50 Jahren.