Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roma ist eine italienisch-französische Filmkomödie von Federico Fellini aus dem Jahr 1972. Der Streifen ist ein Porträt der Stadt Rom aus der Sicht von Fellini. Er enthält Autobiographisches, wie Fellinis Ankunft in Rom während der Mussolini-Zeit, und Szenen aus dem Alltag von Rom.

  2. 4. März 2020 · Der Nachfolgefilm von "Fellinis Satyricon", nämlich "Fellinis Roma" aus dem Jahre 1972 besticht erneut durch eine versatzstückartige Handlung, wunderbarer Kamera und grotesker Szenen....

  3. 26. Okt. 1972 · Federico Fellini zeigt die Ewige Stadt in mehreren Episoden aus unerwarteten und interessanten Blickwinkeln. „Roma“ beginnt als persönliche Rückschau – mit den verwirrenden Eindrücken, die auf den zwanzigjährigen Fellini einstürzten, als er zum ersten Mal nach Rom kam.

    • (1)
    • Peter Gonzales
    • Federico Fellini, Federico
  4. Fellinis Roma Film Online - Beim Bau der U-Bahn in Rom, Ausgrabungen aussetzen ein altes Haus voller Wandmalereien in Freskomalereien. Eine ist eine alte Dame der römischen Aristokratie, zu Hause eine sehr ursprüngliche Modeschauen organisiert. Der Film behandelt die Häuser der Toleranz und zeigt die Zeit der römischen Nacht.

    • Federico Fellini
  5. Fellinis Roma ist ein Film von Federico Fellini mit Peter Gonzales, Pia De Doses. Synopsis: Ein beinahe handlungsloses, buntgemischtes und impressionistisches Prortät der italienischen...

    • (4)
    • Peter Gonzales, Pia De Doses, Marne Maitland
    • Federico Fellini
    • Federico Fellini
  6. Ende der 30er Jahre kommt der junge Federico Fellini aus der italienischen Provinz nach Rom, das er bisher nur aus pathetischen Geschichtsbeschwörungen im Schulunterricht, antiken...

  7. Vergangenes, Gegenwärtiges und Geträumtes fließt nahtlos ineinander. Auf eine konventionelle Handlung verzichtend vermittelt das preisgekrönte, episodische Stadtporträt einen sinnlichen Eindruck vom römischen Leben und wartet mit Auftritten von italienischen Schauspielstars wie Marcello Mastroianni und Anna Magnani auf.