Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

    • Eventim Gutschein

      Für Freunde & Familie.

      Zum Ausdrucken oder per Post.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leseprobe. Ferdinand von Schirach. GOTT. Ein Theaterstück. » von Schirach ist ein großartiger Erzähler, was er auch in diesem Theaterstück unter Beweis stellt.« Simon Rilling / Stuttgarter Zeitung. Bestellen Sie mit einem Klick für 18,00 € . Seiten: 160. Erscheinungstermin: 14. September 2020. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf.

  2. 14. Sept. 2020 · Ferdinand von Schirach: GOTT - Ein Theaterstück als Hardcover mit Leseprobe Jetzt bei Luchterhand Literaturverlag entdecken und bestellen.

    • (125)
    • Hardcover
  3. Leseprobe Ferdinand von Schirach GOTT Ein Theaterstück Bestellen Sie mit einem Klick für 11,00 € Seiten: 160 Erscheinungstermin: 09. November 2021 Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.penguinrandomhouse.de

  4. Ferdinand von Schirach ist ein Meister der Erzählkunst, man wird in die Geschichte eingesogen und kann sich dem sensiblen und hochemotionalen Thema nicht entziehen. Ein wunderbares Buch zum Diskutieren, hervorragend auch für die Oberstufe im Ethikunterricht geeignet.

    • (56)
    • Schreibstil
    • Charaktere
    • Diskussionsstoff
    • Informativ
    • Aufführung
    • Fazit
    • Kostenloses Rezensionsexemplar

    Durch die direkte Ansprache der Leser*innen und damit Laien, werden komplexe Argumentationsketten auf einfache Erklärungen heruntergebrochen. So lässt sich das Theaterstück schnell & flüssig lesen. Und wenngleich es ein ernstes Thema behandelt, hat mich das Buch durch die Anlage der Charaktere auch zum Schmunzeln gebracht.

    Zu Wort kommen neben einem Mitglied des Ethikrates, Herrn Gärtner selbst, seiner Ärztin und seinem Anwalt noch drei Sachverständige aus den Bereichen Recht, Medizin und Theologie. Ich fand alle Rollen sehr authentisch. Interessanterweise nimmt man die Charaktere je nach eigener Meinung sympathisch oder unsymphathisch wahr. So ging es zumindest mein...

    Wie bereits in seinem Theaterstück „Terror“ von 2016 schließt auch dieses Buch mit einer an uns Leser*innen gestellten Frage. Die Thematik ist natürlich nicht einfach, das Stück wirkt in jedem Fall nach und entfacht kontroverse Diskussionen. Wenn ein Text so etwas schafft, hat das Buch bei mir schon gewonnen. Aber ich empfehle dringend einen Lesekr...

    Durch die gut recherchierten Aussagen der Expert*innen ist das Buch sehr informativ. Insbesondere die Verweise auf religiöse und philosophische Werke fand ich beeindruckend und die Betrachtung aus Theologischer Sicht äußerst interessant. Zur weiteren Unterfütterung der gewollten anschließenden Diskussion finden sich im Anhang drei wissenschaftliche...

    Das Stück wurde bereits verfilmt, derzeit ist es bei Amazon prime streambar (kostenpflichtig). Durch die Wahl der Schauspieler*innen und deren Anlage ihrer Rolle hatte ich jedoch das Gefühl, das die Sendung schon in eine bestimmte Richtung lenken wollte. Bspw. kam mir das Mitglied der Ärztekammer im Buch nicht so unsymphathisch vor.

    Das Buch ist ein Anstoß, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, und bietet auf wenigen Seiten eine gute Grundlage für weiterführende Diskussionen. In meinen Augen absolut lesens- und damit empfehlenswert.

    Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst in keiner Weise meine Meinung.

  5. www.lesejury.de › ferdinand-von-schirach › buecherGOTT | Lesejury

    14. Sept. 2020 · In "Gott" thematisiert Ferdinand von Schirach die Sterbehilfe in Form eines Theaterstücks. Es wird eine Sitzung des Ethikrates geschildert, in der besprochen wird ob es verantwortlich ist einer gesunden Person, die aber keinen Sinn mehr im Leben sieht, tödliche Medikamente zu verschreiben.

  6. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama »Terror« müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser …mehr. Leseprobe; Hörprobe; Autorenporträt; Autorenwelt; Rezensionen