Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonnenuntergang heute: 22:33 Uhr. (Angaben für Helsinki) Finnland ist das östlichste Land Skandinaviens. Diese hohe Lage auf der Erdkugel bestimmen auch den Sonnenverlauf. Generell sind die Tage im Sommer erheblich länger und im Winter deutlich kürzer, als beispielsweise in Mitteleuropa.

    • Deutschland

      Uhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der...

    • Norwegen

      Uhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der...

  2. Finnlands Wetter ist das gesamte Jahr über durch viele Regentage geprägt. Im Winter machen diese ungefähr zwei Drittel des Monats aus, während sie über den Frühling und Sommer zu rund 15 bis 16 Tagen im Monat auftreten. Sonnenstunden gibt es dafür während des Hochsommers genug – zwischen Mai und August kann mit bis zu 6 bis 8 Stunden ...

  3. Klimatabelle und Klima für Finnland: Tagestemperatur und Nachttemperatur, Sonnenstunden, Regentage, Luftfeuchtigkeit und die Jahres-Durchschnittswerte.

  4. Du kannst mit bewölktem Himmel und gelegentlichem Regen rechnen, aber auch mit schönen und kühlen Sonnentagen. Im nördlichsten Finnland fällt der erste Schnee oft schon im September. Insgesamt ist es dann an der Zeit, sich wieder warm anzuziehen. Im Herbst, wenn die Nächte dunkler werden, beginnt wieder die Saison der Nordlichter.

  5. Sonnenaufgang & Sonnenuntergang Helsinki – Finnland Juni 2024. Wann geht heute die Sonne unter? Tabelle mit Uhrzeit, Himmelsrichtung, Tageslänge & Dämmerung.

    Jun
    Sonnen­aufgang
    Sonnen­untergang
    Länge
    1
    04:07 ↑ (39°)
    22:30 ↑ (322°)
    18:22:44
    2
    04:05 ↑ (38°)
    22:31 ↑ (322°)
    18:25:52
    3
    04:04 ↑ (38°)
    22:33 ↑ (322°)
    18:28:53
    4
    04:03 ↑ (37°)
    22:35 ↑ (323°)
    18:31:45
  6. Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, sowie Mondphasen in über 30 Städten in Finnland für heute.

  7. Im kältesten Monat Februar werden im Mittel -6 bis -7°C gemessen. Im Winter kann das Thermometer aber auch bis auf maximal 25 Grad unter null sinken. An ca. 100 Tagen liegt eine geschlossene Schneedecke von bis zu 30 cm Höhe. In der kontinentalen Zone herrschen sehr kalte Winter und vergleichsweise warme Sommer.