Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 2023 · Die Bundesregierung hatte 2019 gleich drei Maschinen der sogenannten Airbus-Corporate-Jet-Familie (ACJ) für 1,2 Milliarden Euro bestellt, um die in die Jahre gekommenen A340-300-Maschinen zu ersetzen, mit denen Staatsoberhaupt und Regierungsmitglieder bisher gereist waren.

  2. 15. Aug. 2023 · Insgesamt hat die Flugbereitschaft der Bundeswehr 16 Flugzeuge und drei Hubschrauber, damit besitzt sie eine der größten Regierungsflotten der Welt. Darunter sind fünf Langstreckenflugzeuge...

  3. Das zweite Flugzeug traf Ende März 2021 bei der Lufthansa Technik ein und wurde im November 2022 mit dem Kennzeichen 10+01 und dem Taufnamen „Konrad Adenauer“ an die Flugbereitschaft übergeben; das Verteidigungsministerium nannte es „das modernste Regierungsflugzeug der Welt“.

  4. Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung ist ein Lufttransportverband der deutschen Luftwaffe in Geschwadergröße. Ihr Auftrag ist der weltweite Transport von Soldaten und Material mit Langstreckenflugzeugen sowie der Transport des politisch-parlamentarischen Führungspersonals.

  5. 28. Jan. 2023 · Rund 1,2 Milliarden Euro wurden einst für neue Flugzeuge bewilligt. Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf seiner Südamerika-Reise erstmals mit dem neuen Regierungsflieger "Konrad Adenauer"...

    • Tagesschau.De
  6. 17. Nov. 2022 · Die Lufthansa Technik hat am Mittwoch in Hamburg das neue Regierungsflugzeug, einen Airbus A350 namens „Konrad Adenauer“, an die Bundeswehr übergeben. Die Taufe habe in Anwesenheit des gleichnamigen Enkels des ersten Bundeskanzlers stattgefunden, teilte das Unternehmen mit.

  7. 23. März 2021 · Die deutsche Luftwaffe hat einen neuen VIP-Jet, den Airbus A350-900 XWB. Lufthansa Technik hat im Sommer 2020 das erste von drei A350-Flugzeugen an die Bundeswehr übergeben, die Deutschlands führende Regierungsbeamte künftig um die Welt fliegen wird, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.