Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2011 · Franz Marc stellte in seinen Kunstwerken vor allem Tiere und die Natur dar. Sie stehen für das Lebendige und Schöne - im Gegensatz zur grauen Welt der Städte seiner Zeit. Franz Marc, 1880-1916 (Quelle: Broschüre zur Franz Marc-Ausstellung in Wolfsburg) Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 in München geboren und starb im 1.

  2. www.kidsnet.at › Sachunterricht › marc_franzFranz Marc - s1

    Franz Marc. Franz Marc, wird auch der Maler der Tiere genannt. Er beobachtete genau die Bewegungen der Tiere und ihr Aussehen. Besonders gerne malte er Füchse, Katzen, Kühe, Pferde, Rehe oder Tiger. Er selbst war ein großer Tierfreund und hatte auch einen Hund, den er gerne malte. Mit seinen Bildern versuchte er den Tieren eine Seele zu geben.

  3. 13.12.2004 - Die Bilder von Franz Marc zeigen die Welt nicht so, wie sie ist, sondern wie er sie gefühlt hat: aufregend und farbenfroh. Franz Marc stellte in seinen Kunstwerken vor allem Tiere und die Natur dar. Sie stehen für das Lebendige und Schöne - im Gegensatz zur grauen Welt der Städte seiner Zeit.

  4. Wollt ihr weitere Videos zu den Themen Kunst & Kultur sehen? Dann besucht uns auf unserer Videoplattform: https:\\www.videoagentur-kulturvermittlung.deHier f...

    • 3 Min.
    • 1477
    • Draw my Business GmbH
    • Kindheit und Ausbildung
    • Frühwerk Von Franz Marc
    • Mittleres Werk
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Franz Marc wurde am 8. Februar 1880in München geboren. Sein Vater war ein leidenschaftlicher Landschaftsmaler. Unter dem Einfluss seines künstlerischen Vaters zeigte sich Marcs künstlerische Begabung schon in jungen Jahren, doch entschied er sich erst nach dem Militärdienst für eine Laufbahn in der Malerei. Im Jahr 1900 schreibt sich Marc an der Mü...

    1903 verbrachte Marc ein halbes Jahr in Paris und studierte dort moderne und impressionistische Malerei. Zu dieser Zeit lernte er den französischen Künstler Jean Niestle kennen, der für seine Tiermalerei bekannt war. Niestles Tiere wurden mit den gleichen weichen, expressiven Linien dargestellt, die man in japanischen Holzschnitten findet (Siehe au...

    In den Jahren 1908 und 1909begann Marc, sein neu gewecktes Interesse an der Anatomie mit der intensiven, symbolischen Farbpalette der Fauves zu verbinden. Genau wie sie empfand Marc den Traum als den wahrsten Ausdruck der Realität. Er glaubte, dass jede Fantasie in der Tat begründet ist. Der größte Wendepunkt in seiner Karriere und seinem persönlic...

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Franz Marc, einem der bedeutendsten deutschen Expressionisten. Lesen Sie, wie er von Naturalismus, Jugendstil, Fauvismus und Abstraktion beeinflusst wurde und warum er für seine farbenfrohen Tierbilder bekannt ist.

  5. Franz Marc (1910) Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter ...

  6. 9. Nov. 2018 · Von Farbe bis Emotion 16 Lieblingsstücke neu gesehen #3/16 Franz Marc, Die kleinen blauen / gelben Pferde, 1911/1912Lassen Sie sich von der Kunstvermittlerin...

    • 2 Min.
    • 19,9K
    • Staatsgalerie Stuttgart