Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18.

  2. 26. Dez. 2019 · Gestorben: 4. März 1916, Verdun. Ausbildung: Akademie der Bildenden Künste München. Kunstrichtungen/-gruppierungen: Expressionismus, Der blaue Reiter, NKVM. Wichtige Erfolge: Maßgeblicher Einfluss auf Expressionismus und Abstrakter Expressionismus. Biografie von Franz Marc. Kindheit und Ausbildung. Franz Marc wurde am 8.

    • franz marc fakten1
    • franz marc fakten2
    • franz marc fakten3
    • franz marc fakten4
    • franz marc fakten5
  3. Franz Marc (8.2.1880–4.3.1916) war ein Gründungsmitglied des „Blauen Reiter“ und ein Hauptvertreter des Expressionismus in Deutschland. Vor allem seine Tierdarstellungen - Pferde, Tiger, Katze, Fuchs - und seine späteren Abstraktionen - wie „Kämpfende Formen“ - machten ihn zu einem Vorreiter einer Kunstauffassung, für die das ...

    • franz marc fakten1
    • franz marc fakten2
    • franz marc fakten3
    • franz marc fakten4
    • franz marc fakten5
  4. 4. Dez. 2021 · Franz Moritz Wilhelm Marc, genannt Franz March, war ein deutscher Maler, der für seine großen und leuchtenden Farbflächen bekannt war. Seine Motive bestanden hauptsächlich aus Tieren und der Natur, die er mit seinem symbolischen und spirituellen Glauben durchdrungen hat.

  5. 18. Dezember: Eröffnung der ersten Ausstellung des "Blauen Reiter" in der Galerie Thannhauser in München. Es entstehen u.a.: "Die gelbe Kuh" und "Hocken im Schnee". 1912. Marc gibt mit Kandinsky den Almanach "Der Blaue Reiter" heraus. Ausstellung des "Blauen Reiter" in der Berliner Galerie "Der Sturm". Bekanntschaft mit Malern der "Brücke".

  6. Franz Marc - Sein Werk. Franz Marc entwickelt sich zu einerm der führenden expressionistischen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhundert. Die Werke der Impressionismus erschienen Franz Marc zu rational und er vermisst die Gefühle in ihren Werken.

  7. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Verdun) ist einer der bekanntesten Maler der klassischen Moderne und gilt als Romantiker unter den Expressionisten. Vor allem seine bunten Tierbilder von Pferden, Rehen, Hunden, Tigern und Kühen sind heute äußerst beliebt und haben ihren Weg als Poster, Plakat oder Postkarte in die Popkultur gefunden.