Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18.

  2. 26. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über Franz Marc, einen der bedeutendsten deutschen Expressionisten, der für seine farbenfrohen Tierbilder bekannt ist. Lesen Sie über seinen künstlerischen Werdegang, seine Theorie der Farbsymbolik und seine Rolle in der Künstlergruppe \"Der Blaue Reiter\".

    • franz marc früheres leben1
    • franz marc früheres leben2
    • franz marc früheres leben3
    • franz marc früheres leben4
    • franz marc früheres leben5
  3. Der Künstler Franz Marc: hier finden Sie das wichtigste zu Leben und Werk des großartigen französischen Expressionisten.

  4. 4. Dez. 2021 · Späteres Leben und Erster Weltkrieg. Franz Marc hatte ein kurzes Leben und eine kurze Karriere; er starb im Alter von 36 Jahren. In seinen späteren Jahren, um 1914, war er mit Maria Marc verheiratet, die er 1905 kennengelernt und erst 1913 geheiratet hatte.

  5. Franz Marc, ein deutscher Maler und Grafiker, lebte von 1880 bis 1916. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (36)
    • München, Bayern, Deutschland
    • Sonntag, 8. Februar 1880
    • Braquis bei Verdun, Lothringen, Frankreich
  6. Franz Marc (8.2.1880–4.3.1916) war ein Gründungsmitglied des „Blauen Reiter“ und ein Hauptvertreter des Expressionismus in Deutschland. Vor allem seine Tierdarstellungen - Pferde, Tiger, Katze, Fuchs - und seine späteren Abstraktionen - wie „Kämpfende Formen“ - machten ihn zu einem Vorreiter einer Kunstauffassung, für die das ...

  7. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete.