Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen in Delitzsch, einer hübschen Kleinstadt im Norden Sachsens.

    • Stellenangebote

      Herr Lars Wundersich Sachgebietsleiter...

    • Mein Delitzsch

      29.05.2024 -. Lärmaktionsplanung der Stadt Delitzsch....

    • Aktuelles

      Juni 2024 laden der Tiergarten Delitzsch und die...

    • Rathaus Online

      05.06.2024 Ausschreibung für Wohngebiet Auenhöfe: Elf...

    • Veranstaltungen

      Aktuelle Veranstaltungen in der Stadt Delitzsch. Alle...

    • Entdecken

      Tipp: In Delitzsch gibt es noch etliche Fachwerkhäuser, sie...

    • Wirtschaft

      04509 Delitzsch Telefon: 034202 67-109 Mobil: 0162 2653613...

    • Ortsteile

      Der größte Ortsteilverbund liegt südlich von Delitzsch....

  2. Delitzsch ( [ ˈdeːlɪtʃ ], aus altsorbisch děľc oder delč für „Hügel“) [2] ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen und nach Leipzig, Halle und Merseburg viertgrößte Stadt im Ballungsraum Leipzig-Halle .

  3. Willkommen in Delitzsch – der größten Stadt Nordsachsens. Das kleinstädtische Flair, der historische Stadtkern und eine ausgezeichnete Infrastruktur machen die Nachbarstadt von Leipzig zu einem Kleinod im Herzen Mitteldeutschlands.

  4. Interaktive Medien und zahlreiche Prospekte und Broschüren ermöglichen es den Besuchern der Tourist-Information, sich intensiv mit Delitzsch und der Region auseinanderzusetzen. Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch kostenfrei ausführliches Informationsmaterial zu.

  5. Verwaltungsstruktur. Oberbürgermeister. Büro des Oberbürgermeisters. Büro Stadtrat. Amt für Verwaltungsentwicklung, IT und Digitalisierung. Sachgebiet Geodatenmanagement/GIS-Koordination. Amt für Recht und städtische Beteiligungen.

  6. 1815 Delitzsch gehört zu Preußen und wird Kreisstadt. Der Kreis entsteht aus den Ämtern Delitzsch und Eilenburg. 1817 Carl Christian Freyberg kauft die Apotheke "Zum weißen Adler" am Markt. Daraus entsteht später die Chemie-Fabrik "Delicia", die 2021 unter frunol delicia GmbH immer noch besteht.