Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Schöne (* 10. Januar 1952 in Coswig bei Dresden) ist ein deutscher Liedermacher und Kinderbuchautor. Er gehörte in der DDR zu den bekanntesten Interpreten. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Diskographie. 4 Literarische Werke. 5 TV-Porträt. 6 Varia. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise.

  2. Biografisches. Jahrgang 1952, drei Töchter und drei Söhne, lebt in Meißen; geboren in einem sächsischen Pfarrhaus zwischen fünf Kindern, vielen Tieren, Musikinstrumenten und Gästen; Über viele Wege (Lehre in einem Metallberuf, kirchlicher Mitarbeiter in musikalischen Bereichen, Briefträger, Fernstudent an der Dresdner Musikhochschule, ...

  3. Biografie Gerhard Schöne Lebenslauf. Ein Liedermacher, der gegen Ungerechtigkeit und für das Menschliche kämpft, weiß Worte so zu verpacken, dass sie die Herzen der Menschen erreichen. Gerhard Schöne, einer der bekanntesten Sänger und Liedermacher aus der DDR, sagt von seinen Liedern, dass sie Lebenszeichen sein sollen, die gegen all das ...

  4. Gerhard Schöne - Person. Zur Person. Gerhard Schöne gehört zu den ganz wenigen der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind.

  5. Trotz seiner kritischen Töne wurde Gerhard Schöne als erfolgreichster Liedermacher der DDR 1987 mit dem Kunstpreis der DDR und 1989 mit dem Nationalpreis der DDR geehrt. 1994 erhielt er den Verdienstorden des Landes Berlin.

  6. Gerhard Schöne wurde am 10. Jan. 1952 im sächsischen Coswig in eine evangelische Pfarrersfamilie mit fünf weiteren Geschwistern geboren. Ausbildung. Sch. engagierte sich früh musikalisch in der Kirchengemeinde. Nach der Schule und einer Lehre als Korpusgürtler arbeitete er als Briefträger, um Zeit fürs Komponieren zu haben, und schrieb ...

  7. 20. Okt. 2012 · Ursprünglich wollte Gerhard Schöne Schauspieler werden. Nach einer Lehre in einem Metallberuf studierte Gerhard Schöne schließlich Musik per Fernstudium an der Dresdner Musikhochschule. Seit ...