Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Der Broadway im Jahre 1909. Lange bevor die ersten Europäer die Insel Manhattan (Ursprung des Namens aus der Sprache der Delawaren) betraten, hatten dort lebende Indianer bereits Pfade in die waldreiche Wildnis geschlagen. Der wichtigste von ihnen wurde Wickquasgeck-Pfad genannt, nach einem der Teilstämme der Delawaren, die die ...

  2. Geschichte. Empire Theater. Das erste Theater, das vom vorherigen Theaterviertel am Herald Square zum Times Square umzog, war das Empire Theater. Der Impresario Charles Frohman, der 1915 bei der Versenkung der Lusitania ums Leben kam, ließ das Gebäude 1893 mit etwa 1000 Sitzplätzen erbauen.

    Theater
    Adresse
    Plätze
    Besitzer/ Betreiber
    W. 45th St. (No. 302)
    1424
    Jujamcyn Theaters
    Ambassador Theatre
    W. 49th St. (No. 219)
    1125
    American Airlines Theatre
    W. 42nd St. (No. 227)
    740
    Roundabout Theatre Company
    August Wilson Theatre
    W. 52nd St. (No. 245)
    1228
    Jujamcyn Theaters
  3. Broadway - vom Indianerpfad zur berühmtesten Straße der Welt. Wer einmal New York City erlebt hat, erliegt schnell dem Flair der 8-Millionen-Metropole. Wo früher ein Versammlungsort der Indianer war, residiert heute in den Wolkenkratzern im Süden von Manhattan die Hochfinanz.

    • (152)
    • Die New Yorker Broadway-Shows ziehen jährlich fast als 15 Millionen Zuschauer an. Nur um das in die richtige Perspektive zu rücken: Das ist mehr als die gesamte Bevölkerung Belgiens!
    • Der Broadway erhielt seinen Namen von den Holländern. Bevor der Broadway zu dem berühmten und glorreichen Theaterviertel wurde, das wir heute kennen, war die Straße eine Handelsstraße, die ihren Namen während der niederländischen Besiedlung erhielt.
    • Die am längsten laufende Broadway-Show ist The Phantom of the Opera. Das Phantom der Oper war seit 1988 bis 2023 am New Yorker Broadway zu sehen – im Laufe der Zeit wurde das Musical mehr als 13.000 Mal aufgeführt und das Phantom hat sich 15 Mal verändert.
    • Der Broadway ist die längste Straße der Welt. Der Broadway erstreckt sich von Bowling Green in Lower Manhattan bis hinauf in die Bronx. Mit einer Länge von 33 Kilometern ist er die längste Straße der Welt.
  4. Im frühen 20. Jahrhundert erlebte der Broadway einen kulturellen Aufschwung von epischer Bedeutung. Die Straße wurde zum Brennpunkt der Unterhaltungsindustrie, angeführt von visionären Theaterschöpfern wie George M. Cohan, dessen Einfluss auf das Musical-Theater bis heute spürbar ist.

  5. Geschichte. Eine der wichtigsten Personen in der Geschichte des Broadways war Charles Frohman. Er holte mit dem Empire Theater nicht nur das erste Theaterhaus vom Herald Square in die heute berühmte Straße, sondern gründete auch 1896 das Theatrical Syndicate, das es Theatermanagern, Schauspielern und Produzenten ermöglichte, ihre Termine ...

  6. 4. Dez. 2012 · Der Broadway war schon da, bevor die ersten Europäer sich Mitte des 17. Jahrhunderts Manhattans bemächtigten. Indianer vom Stamm der Lenape hatten sich die Wildnis freigeschlagen. Ihre...