Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

  2. Große Auswahl, Top Qualität, kleine Preise. Jetzt Glockenblumen bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über die vielfältigen Glockenblumen (Campanula), die mit ihren glockenförmigen Blüten den Garten schmücken. Lesen Sie, wie Sie die richtige Art für Ihren Standort finden und wie Sie sie pflanzen und pflegen.

  2. Erfahren Sie mehr über die Glockenblumen (Campanula), eine Gattung mit über 300 Arten und vielgestaltigen Blüten. Ob für Beete, Rabatten, Alpinum oder Trockenrasen, hier finden Sie die passende Glockenblume für Ihren Garten.

    • Pflegetipps
    • Welcher Standort ist geeignet?
    • Der Richtige Pflanzabstand
    • Welche Erde Braucht Die Pflanze?
    • Was ist Die beste Pflanzzeit?
    • Wann ist Blütezeit?
    • Glockenblume Richtig Schneiden
    • Glockenblume Gießen
    • Glockenblume Richtig Düngen
    • Überwintern
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Um den ganzen Sommer hindurch in den Genuss des filigranen Blütenteppichs zu kommen, bedarf es keiner aufwändigen Pflege. Schenken Sie folgenden Maßnahmen Ihre Aufmerksamkeit, blühen Campanula im Beet und Topf eine gefühlte Ewigkeit lang: 1. Die Glockenblume konstant feucht halten, ohne Staunässe zu verursachen 2. Während der Blütezeit alle 2-3 Woc...

    Am halbschattigen Standort fühlt sich die Glockenblume bestens aufgehoben, möglichst geschützt vor praller Mittagssonne. Diese Prämisse gilt allumfassend für die breit gefächerte Staudenfamilie. Stimmen Sie die Lage bis ins letzte Detail ab auf die favorisierte Art und Sorte, erreicht die Blume ihr Optimum. So gibt die für den Steingarten geeignete...

    Der perfekte Pflanzabstand sollte konform gehen mit der gewählten Glockenblumen-Art. Die folgende Übersicht zeigt für einige der beliebtesten Campanula empfehlenswerte Distanzen im Beet. Setzen Sie die Staude im Balkonkasten, reduzieren Sie die angegebenen Werte um ca. 5-6 cm. 1. Teppich-Glockenblume: Pflanzabstand 20 cm (16-18 Stück je Quadratmete...

    Die Ansprüche an die Licht- und Temperaturverhältnisse mögen auseinander gehen; im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit sind sich Campanula weitgehend einig. So sollte die ideale Erde strukturiert sein: 1. Tiefgründig locker und humos 2. Nährstoffreich und frisch-feucht bis mäßig trocken 3. Neutral bis kalkhaltig Kultiviert im Balkonkasten, der Blu...

    Der Wonnemonat Mai ist der beste Termin, um eine Glockenblume im Staudenbeet, Steingarten oder am Gehölzrand zu pflanzen. Ab Mitte des Monats ist die Gefahr verspäteter Bodenfröste vorbei, sodass die eigenhändig vorgezogenen oder fertig gekauften Jungpflanzen ungehindert anwachsen können.

    Die Hauptblütezeit von Glockenblumen erstreckt sich von Juni bis August. Mit ein wenig gärtnerischer Aufmerksamkeit haben Sie es freilich in der Hand, die Blütezeit um etliche Wochen bis in den Herbst hinein zu verlängern. Das Kunststück gelingt, indem Sie regelmäßig verwelkte Blüten ausputzen oder die Staude nach der ersten Blütenphase um die Hälf...

    Schneiden Sie verwelkte Blüten regelmäßig ab, antwortet die Glockenblume mit einer vitalen Nachblüte darauf. Das verdorrte Laub schneiden Sie wahlweise im Herbst oder im zeitigen Frühjahr bis knapp über dem Boden ab. Fungiert die Glockenblume als Bodendecker, gelingt der Rückschnitt im zeitigen Frühjahr mithilfe eines Rasenmähers, eingestellt auf d...

    Die Glockenblume bevorzugt einen ausgewogenen Wasserhaushalt. Lassen Sie den Wurzelballen weder austrocknen, noch in Staunässe ertrinken. Damit die fragilen Blüten in ihrer Schönheit nicht beeinträchtigt werden, vermeiden Sie eine Überkopf-Bewässerung. Mit der Tülle der Gießkanne unmittelbar auf den Boden gegossen, nehmen Campanula das Gießwasser g...

    Da Campanula zu den schwach zehrenden Stauden zählen, ist die Düngung von nachrangiger Bedeutung für eine fachgerechte Pflege. Verabreichen Sie im Beet während der Blütezeit alle 2-3 Wochen eine Portion Kompost oder Hornspäne, sind die Anforderungen bestens erfüllt. Im Balkonkasten oder Topf deckt ein organischer Flüssigdünger alle 14 Tage den Beda...

    Die vielschichtige Campanula-Gattung hält einige kernige Arten für das Staudenbeet bereit, die vollkommen winterhart beschaffen sind. Über dieses Attribut verfügen gleichwohl längst nicht alle Glockenblumen. Um im Zweifel auf Nummer sicher zu gehen, sind folgende Vorkehrungen für eine sichere Überwinterung empfehlenswert: 1. Das eingezogene Laub bi...

    Erfahren Sie, wie Sie die vielseitige Staude Glockenblume im Beet, Steingarten oder Topf optimal kultivieren. Lesen Sie, welche Standort-, Boden- und Düngeranforderungen die verschiedenen Arten und Sorten haben.

  3. Glockenblume (Campanula) : Erfahren Sie hier, wie Sie Glockenblume (Campanula) richtig pflegen. Tipps und Infos zu Pflanzung, Pflege & Düngung von Glockenblume (Campanula) bei BALDUR-Garten.

  4. 21. Feb. 2024 · Glockenblumen, Campanula: Pflege und Überwintern. Verfasst von Mirko. Aktualisiert am 21. Februar 2024. Teilen: Steckbrief und Pflege-Infos schließen - Blütenfarbe. gelb, mehrfarbig, rot, violett, blau. Standort. Halbschatten, Sonnig. Blütezeit. Juni, Juli, August, September. Wuchsform. aufrecht, mehrjährig, Staude. Höhe. bis zu 50 Zentimeter hoch.

  1. baumschule-horstmann.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €. Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Campanula Pflanze vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!