Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2016 · von Tanja Lindauer. Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe hat im Laufe seines Lebens sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke vor. Die Leiden des jungen Werther (1774)

  2. Eine Auflistung seiner wichtigsten Dramen, Romane und Gedichte. Goethes Werke: 1772 Von deutscher Baukunst.

  3. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) zählt bis heute zu den bedeutendsten und einflussreichsten Dichtern der deutschen Literaturgeschichte. Er ist einer der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang. Gleichermaßen prägte er zusammen mit Friedrich Schiller die Weimarer Klassik.

  4. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Der Erlkönig. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind, Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Dies sind die berühmten ersten Zeilen von Goethes Ballade "Der Erlkönig", einem der bekanntesten und meistinterpretierten Gedichte des Dichters.

  6. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Um zu weiteren Informationen, Inhaltsangaben, Interpretationen und Illustrationen von Goethes Werken zu gelangen, klicken Sie bitte auf die einzelnen Titel. Online zugängliche Primärwerke sowie redaktionell bearbeitete Veröffentlichungen von Neupublikationen des Goethezeitportals finden Sie hier.

  7. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre. Geboren am. 28. August 1749. Gestorben am. 22. März 1832. Biografie lesen