Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2023 · Inhalt / Kritik Oktober 1989 in der DDR: Als Christiane Werner ( Katrin Saß ) einen Herzinfarkt erleidet und ins Koma fällt, ist der Schock groß bei ihrer Familie. Umso mehr, da die Prognose ungewiss ist.

    • Oliver Armknecht
  2. 13. Feb. 2003 · Vielleicht war alles ganz anders. Auf dieser faszinierenden Prämisse beruht » Good Bye, Lenin!« von Wolfgang Becker, dessen letzter Film » Das Leben ist eine Baustelle« nun schon über fünf Jahre zurückliegt. Es beginnt mit einem Prolog im August 1978, in einem Ostberliner Plattenbau.

  3. In der Lüge zur Wahrheit findet «Good bye, Lenin!» zur allgemeingültigen Aussage über Familienbande und das Scheitern von Lebensentwürfen. Sie wird zur pointierten Hinterfragung der Existenz...

  4. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin“ ist eine deutsche Mediensatire aus dem Jahr 2003 von Wolfgang Becker. In den Hauptrollen sind Daniel Brühl und Katrin Sass und Florian Lukas zu sehen. Durch den Kommentar ...

  5. Von Stephan Flory. Als in der DDR das 40-jährige Jubiläum mit großen Reden und Paraden gefeiert wird, ist ihr Schicksal längst besiegelt. Doch an diesem Tag fällt die überzeugte Sozialistin...

    • Wolfgang Becker (II)
  6. Der Filmkritik hatte Good Bye, Lenin! jedenfalls nicht seinen imposanten Start in den deutschen Kinos zu verdanken: am ersten Wochenende 375.474 Zuschauer und Platz 3, sieben Tage später 502.201 Besucher und damit Rang 1 – eine Position, die der Film in den folgenden vier Wochen verteidigte.

  7. Augenblick! - Filmkritik: Good Bye, Lenin! mit Daniel Brühl (Alex), Katrin Saß (Mutter), Chulpan Khamatova (Lara), Maria Simon (Ariane), Florian Lukas (Denis), Alexander Beyer (Rainer), Burghart Klaußner (Robert Kerner, Vater), Christine Schorn (Frau Schäfer), Michael Gwisdek (Direktor Klapprath) Internet Movie Database (de/us)