Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine der führenden Kliniken Europas, arbeiten Experten aus Medizin, Forschung und Lehre für Ihre Gesundheit.

  2. Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine der führenden Kliniken Europas, arbeiten Experten aus Medizin, Forschung und Lehre für Ihre Gesundheit.

    • Fachgebiete, Fachabteilungen, Schwerpunkte
    • Teilstationäre Behandlung
    • Fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte Des Krankenhauses
    • Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
    • Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Psychiatrie
    • Ambulante Behandlungen gemäß § 116 B (Alt) SGB V
    • Medizinisch-Technische Großgeräte
    • Weitere Angebote
    • Klinische Unternehmen Im Uke-Konzernverbund
    Augenheilkunde
    Chirurgie und Orthopädie
    Gynäkologie und Geburtshilfe
    Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    Chirurgie und Orthopädie
    Gynäkologie und Geburtshilfe
    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    (Hör-, Stimm-, Sprachheilkunde)
    Adipositaszentrum
    Behandlungszentrum für hochansteckende Erkrankungen (BZHI)
    Brustzentrum
    Interdisziplinäre Intensivmedizin

    Das UKE verfügt neben den ihm zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Hamburg erteilten Ermächtigungen (Diagnose und Therapie hämatologischer und onkologischer Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen; Nachbetreuung von im UKE früh- und risikoneugeborenen Kindern; Untersuchung von Patienten zum Nachweis spezieller Krankheiten und Krank...

    Spezialambulanzen/Institutsambulanzen:Angst- und Zwangsspektrumsstörungen, Depressionen, Traumafolgestörung, Suchtmedizin und abhängiges Verhalten, Autismus-Spektrumsstörungen, Gedächtnisstörungen, ADHS im Erwachsenenalter, Persönlichkeits- und Belastungsstörungen, Psychosen und Bipolare Störungen, Suizidgefährdete, Sexuelle Gesundheit und Transgen...

    Diagnostik und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit: Mucoviszidose; Gerinnungsstörungen (Hämophilie); angeborenen Skelettsystemfehlbildungen (Kinder und Jugendliche); Biliärer Zirrhose; primär sklerosierender Cholangitis; Marfan Syndrom; Pulmonaler Hypertonie; neuromuskulären Erkrankungen (Kinder/Jugendliche); schweren Verlaufsformen rheum...

    Computer-Tomographen (CT)
    Dialysegeräte
    Digitale Subtraktions-Angiographiegeräte
    Gammakameras
    KINDER-KOMPT am UKE (interdisziplinäres Kompetenzzentrum für die Untersuchung von Kindern bei Verdacht auf Vernachlässigung, Kindesmisshandlung und sexuellen Missbrauch)
    Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Gewaltopfer
    Teilnahme am berufsgenossenschaftlichen Verletzungsartenverfahren (inklusive BG-Ambulanz)
    Ambulanzzentrum des UKE GmbH
    Martiniklinik am UKE GmbH (Privatklinik)
    Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte GmbH
  3. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), bis 2001 Universitätskrankenhaus Eppendorf, ist ein Krankenhaus der Universität Hamburg im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Das UKE ist eine öffentliche Einrichtung, in der ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen angeboten werden.

  4. Über das UKE. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist eine der größten und modernsten Kliniken Europas und führend in Forschung und medizinischer Behandlung. In 13 Zentren finden sich 78 interdisziplinär zusammenarbeitende Kliniken & Institute.

  5. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in der Martinistraße 52 ist ein großes Krankenhaus in Hamburg. Mit einer Kapazität von 1.502 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 58.090 medizinische Fälle behandelt und therapiert. Weiterlesen. Besuchszeiten. 0 bis 23 Uhr. Trägerschaft. öffentlich. Besondere Merkmale.

  6. Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) arbeiten Spezialist:innen fachübergreifend in engem Austausch und unter neuesten medizinischen Erkenntnissen zusammen. Modernste Medizintechnik, IT und spezialisierte Prozesse unterstützen Ärzt:innen, Pflegende, Therapeut:innen und Forschende – zum Wohle der Patient:innen.