Yahoo Suche Web Suche

  1. Präsenztraining oder live Web-Training. Hier zum professionellen Verhandlungstraining. Praxisnahe Verhandlungstraining mit Fokus auf Umsetzbarkeit, Didaktik und Methodik.

    • En GardE Deutschland

      Coaching, Consulting, öffentliche &

      firmeninterne Trainings uvm.

    • Coaching

      Wir bringen Sicherheit, Erfahrung &

      Verhandlungskompetenz.

  2. Mit Worten fesseln, im Dialog für sich einnehmen, in Verhandlungen überzeugen! Mit unseren. Seminaren rund um Rhetorik und Gesprächsführung meistern Sie jede Kommunikationssituation

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2022 · April 2022. Seit über 40 Jahren dient das Harvard-Konzept als Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen. Ob private Entscheidungen, Konditionsverhandlungen mit dem Geschäftspartner oder Verkaufsgespräche: Tagtäglich wird mit dem Ziel verhandelt, den eigenen Nutzen zu maximieren. Das Harvard-Modell beweist jedoch einschlägig ...

  2. Das Harvard-Konzept (auch Harvard-Ansatz, Harvard-Prinzip oder Harvard-Modell) beschreibt zentrale Merkmale des sachbezogenen Verhandelns. Die darin enthaltenen Prinzipien formulierte der amerikanische Rechtswissenschaftler Roger Fisher im Jahr 1981 gemeinsam mit William Ury in dem Buch Getting to Yes (deutscher Titel: Das Harvard ...

  3. 24. Apr. 2021 · Das Harvard-Konzept: Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse - Erweitert und neu übersetzt. Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt.

  4. 21. Aug. 2022 · 4 Prinzipien des Harvard-Konzepts. Das Harvard-Konzept basiert auf insgesamt vier Grundsätzen und Voraussetzungen. Werden diese erfüllt, kann die bestmögliche Lösung für alle gefunden werden, ohne dass es dabei zu großen Konflikten in der Verhandlungsphase kommt: 1. Behandeln Sie Menschen und Interessen getrennt voneinander

    • (7K)
    • harvard verhandlungstechnik1
    • harvard verhandlungstechnik2
    • harvard verhandlungstechnik3
    • harvard verhandlungstechnik4
  5. 29. Juni 2017 · Was ist das Harvard-Konzept? Was ist eine Win-Win-Situation? Vor der Verhandlung; Prinzipien des Harvard-Konzepts. 1. Trennung von Mensch und Problem; 2. Fokus auf Interessen und Bedürfnisse statt auf Positionen; 3. Entwickeln von Optionen; 4. Festlegen objektiver Kriterien; 5. Erarbeiten von BATNA; Stolperfallen und Kritik am ...

    • 11 Min.
  6. Das Harvard-Konzept ist eine Methode, die darauf zielt, sachgerecht zu verhandeln. Ziel der Verhandlungstechnik ist es, Konfliktsituationen mit einer konstruktiven Herangehensweise zu lösen und dabei im besten Fall eine Win-Win-Lösung zu erwirken.

  7. Ziel der Harvard-Verhandlungsmethode ist es, in Konfliktsituationen eine friedliche und konstruktive Einigung zu erzielen und zu einer Lösung zu gelangen, von der beide Seiten profitieren. Menschen und Probleme getrennt voneinander behandeln. Wenn Menschen verhandeln, verknüpfen sie oft Sachprobleme mit den persönlichen Beziehungen zueinander.