Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Kommentare. Die Hippiestadt Christiania ist wirklich mehr als nur ein Mythos einer freien Kommune! Auch, wenn sich seit dem Sommer 2016 einiges in diesem Bezirk Kopenhagens geändert hat, könnt ihr den Freigeist der Bewohner hautnah erleben. Deswegen ist ein Besuch während eures Kopenhagen Urlaubs ein Muss!

  2. Die Freistadt Christiania ( dänisch Fristad Christiania, auch Freies Christiania oder kurz Christiania) ist eine alternative Wohnsiedlung in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, die seit 1971 besteht. Aus Sicht der dänischen Behörden handelt es sich um eine staatlich geduldete autonome Gemeinde .

  3. Foto: Copenhagen Media Center. Christiania ist eine eigene kleine Stadt mitten in Kopenhagen – und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt. Der legendäre „Freistaat", auf Dänisch kurz "Staden" genannt, lockt viele Besucher und Künstler aus der ganzen Welt an.

  4. 29. Juni 2016 · Die meisten Kopenhagen-Besuche sehen so aus: Shopping auf der Strøget, Bummeln in Christiania, ein Selfie vor der Kleinen Meerjungfrau. Doch wo sind die jungen, hippen Dänen selbst unterwegs? Im Szeneviertel Vesterbro mit seinem Meatpacking District.

  5. 14. Mai 2024 · Bunte Hippiewelt mit einem leichten Gefühl von Unwohlsein. Im Vorfeld liest man allerlei über dieses Stadtviertel: Drogenhandel, der Wunsch der Bewohner, nicht fotografiert zu werden, immer wiederkehrende Unruhen und so weiter. Trotzdem können Touristen ohne Weiteres dort hineingehen.

  6. 115,00€. pro Erwachsenem (Der Preis variiert je nach Gruppengröße.) 3-stündiges privates geführtes Fahrraderlebnis in Kopenhagen. Historische Touren. ab. 109,91€. pro Erwachsenem (Der Preis variiert je nach Gruppengröße.) Geführte Tour durch Christiania und Christianshavn mit einem lokalen Führer. Historische Touren.

  7. 28. Sept. 2023 · Hipster-Viertel in Kopenhagen: Hier sind 5 Tipps für Vesterbro Kopenhagen! #1 Lecker in den Tag starten: Frühstücken in Vesterbro Kopenhagen. Ich scherze oft, dass ich eigentlich nur esse, wenn ich in Kopenhagen bin. Dazu gibt es bald noch viel mehr Tipps (und tolle glutenfreie Highlights – seid gespannt).