Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Aug. 2015 · August 1945, da wurde über der japanischen Stadt Hiroshima die Atombombe abgeworfen, der erste Abwurf einer Atombombe überhaupt. 70.000 bis 80.000 Menschen sind damals wohl sofort gestorben, in...

  2. 6. Aug. 2015 · Ist Hiroshima heute noch verstrahlt? Die Antwort auf diese Frage lautet klar nein. Allerdings erkranken Menschen, die sich zum Zeitpunkt der Katastrophe in Hiroshima selbst oder in der...

  3. Strahlenbelastung auszusetzen. Noch bis Mitte der 1970er Jahre war es wissenschaftliche Lehrmeinung, dass Niedrigstrahlung keine gesundheitlichen Auswirkungen habe – bis auf Leukämie. Doch 25 Jahre nach den Atombombenangriffen auf Hiroshima und Nagasaki stieg die Zahl solider

    • 72KB
    • 3
    • Epidemiologische Studien
    • Bedeutung für Den Strahlenschutz
    • Literatur

    Um die Effekte von ionisierender Strahlung auf den Menschen zu erforschen, wurde 1950 eine Kohortenstudie (Life Span Study) begonnen, in die ca. 120.000 Überlebende einbezogen wurden. Zudem wurden mit Teilen dieser Kohorte folgende kleinere Kohortenstudiendurchgeführt: 1. eine Studie mit 20.000 Teilnehmenden, die regelmäßig körperlichen Untersuchun...

    Die Daten aus verschiedenen epidemiologischen Studien werden von nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gremien, wie der japanisch-amerikanischen Radiation Effects Research Foundation (RERF), ausgewertet und spielen eine wichtige Rolle für die Bewertung des Strahlenrisikos, z. B. durch das wissenschaftliche Komitee über die Effekte der a...

    1 Hsu, W. L., D. L. Preston, M. Soda, H. Sugiyama, S. Funamoto, K. Kodama, A. Kimura, N. Kamada, H. Dohy, M. Tomonaga, M. Iwanaga, Y. Miyazaki, H. M. Cullings, A. Suyama, K. Ozasa, R. E. Shore and K. Mabuchi (2013). The incidence of leukemia, lymphoma and multiple myeloma among atomic bomb survivors: 1950-2001. Radiat Res 179(3): 361-382. 2Grant, E...

  4. 6. Aug. 2015 · Mit den Daten von circa 100.000 Überlebenden ist die Life Span Study erstellt worden, die umfassendste Studie über die Langzeitfolgen von radioaktiver Strahlung. Die Ergebnisse, die jetzt im ...

  5. Die USA warfen 1945 zwei Atombomben über die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki ab, um Japan zum Kriegsende zu zwingen. Die Folgen des Kernwaffeneinsatzes sind bis heute spürbar und werden in diesem Artikel ausführlich dargestellt.

  6. Heute liegt die Strahlenbelastung der bombardierten Gebiete nicht mehr über dem Niveau der gewöhnlichen Hintergrundstrahlung (sog. natürliche Radioaktivität) und ist somit nicht höher als in anderen Gebieten der Erde.