Yahoo Suche Web Suche

  1. Most Beautiful Hotels Guide. The Coolest Hotel Innsbruck, reviewed and ranked. Top 10 Luxury Hotel Innsbruck of 2023. 5 Star Small Boutique Luxury Hotels.

  2. Athens, Georgia, Is A Destination That Is Always Open To New Experiences. In Athens, We Know Where The Fun Is, And We Love To Bring It To Everyone We Run Across.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittelalter trifft Moderne, urbanes Treiben grenzt an alpine Natur: Sightseeing in Innsbruck macht Gegensätze zur Superkombi, besonders die Verbindung aus Stadt und Berg. Wir zeigen Ihnen die Sehenswürdigkeiten in Tirols Landeshauptstadt und der Region.

  2. Stadtplan Innsbruck und Orte der Region. Sie finden auf dieser Seite den Stadtplan von Innsbruck sowie die Ortspläne der übrigen Region. Die Karten im PDF-Format gibt es bequem zum Downloaden: Damit sind Sie rechtzeitig zu Urlaubsbeginn für einen Stadtspaziergang gewappnet.

    • Goldenes Dachl
    • Schloss Ambras
    • Hofburg
    • Hofgarten
    • Hofkirche
    • Tiroler Landesmuseum
    • Tiroler Volkskunstmuseum
    • Alpenzoo Innsbruck
    • AUDIOVERSUM Science Center
    • Tirol Panorama

    Die mit Abstand beliebteste Sehenswürdigkeit Innsbrucks ist das Goldene Dachl. Der spätgotische Erker befindet sich mitten in derInnsbrucker Altstadt und trägt seinen Namen aufgrund des mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindelngedeckten Daches. Erbaut wurde das Wahrzeichen der Stadtim Jahr 1420, es diente als Residenz der Tiroler Landesfürsten. De...

    Schloss Ambras liegt auf 635 Metern Höhean der Südöstlichen Innsbrucker Stadtgrenze. Einst war es die Burg der Grafen von Dießen-Andechs, die Vorfahren der Grafen lebten hier bereits im 10. Jahrhundert. Im Jahr 1133 wurde die Burg durch von Heinrich dem Stolzen, damaliger Herzog von Bayern, geleitete Angriffe zerstört. Erst 150 Jahre danach, wurde ...

    Die Innsbrucker Hofburg wurde von den Habsburgernerrichtet und von diesen auch bewohnt. Ursprünglich im Mittelalter als Burganlage erbaut, wurde die Hofburg zu Beginn der Neuzeit zum Schloss um- bzw. ausgebaut und fortan als Sitz der Tiroler Landesfürstenund deren Angehörigen genutzt. Die heutige Gestalt des Schlosses in Innsbruck geht auf die Ausb...

    Der Hofgarten grenzt an die Hofburg, das Kongresshaus und das Tiroler Landestheater am Rande der Innsbrucker Altstadt. Der heute denkmalgeschützte Park in Innsbruck besteht bereits seit etwa 600 Jahrenund wurde mehrfach umgestaltet. Zu den Highlights des Naherholungsgebietes inmitten der Innsbrucker Innenstadt gehört das Palmenhaus. An Werktagen kö...

    Die Innsbrucker Hofkirche liegt im Zentrum Innsbrucks, am Rande der historischen Altstadt. Errichtet wurde die Kirche in den Jahren 1553 bis 1563. Auch wenn es leer ist, dominiert das Grabmal von Kaiser Maximilian I.das Innere der Hofkirche. Der Kaiser gab das Grab bereits zu Lebzeiten für die St. Georgs-Kapelle in Burg in Wiener Neustadt in Auftra...

    Das Tiroler Landesmuseum wurde 2003 aufwändig umgebautund modern gestaltet. Hier erfährst du mehr über die Frühzeit Tirols, kannst moderne Kunstbegutachten und über römische Funde und verschiedene Reliefs des Goldenen Dachls staunen. Zudem sind historische Musikinstrumente, Arbeiten berühmter Tiroler Künstler sowie Kunstwerke von Klimt, Schiele, ab...

    Bereits 1888 hatte der Tiroler Gewerbeverein beschlossen, ein “Gewerbemuseum” zu eröffnen, um dem traditionellen Tiroler Handwerk, welches damals durch die Industrialisierung bedroht war, neue Anregungen zu geben. Die Sammlung bildete sich demnach vornehmlich aus qualitativ hochwertigenzeitgenössischen Erzeugnissen. Im Laufe der Jahre erweiterte ma...

    Der Innsbrucker Alpenzoo gehört zu den höchstgelegenen Zoos Europas. Auf 750 m Höhe und einer Fläche von etwa 4,1 Hektar widmet sich der Themenzoo vornehmlich der alpinen Tierwelt. Zur “Sammlung” des Zoologischen Gartens gehören 150 Tierartenmit insgesamt über 2000 einzelnen Individuen. Besichtigen kannst Du hier alte Tiroler Nutztierrassen wie Tux...

    Das AUDIOVERSUM Science Center ist ein Wissenschaftsmuseumund informiert Besucher über naturwissenschaftliche Zusammenhänge und medizintechnische Entwicklungen in der Hörimplantatstechnologie. Die Ausstellung ist interaktiv und verdeutlicht zahlreiche Aspekte des menschlichen Hörensauf rund 1500 m² Ausstellungsfläche sowie zusätzlichen Ausstellungs...

    Das Tirol Panorama am Innsbrucker Bergisel ist eines der beliebtesten Museen der Tiroler Landeshauptstadt. Als Hauptexponat des Museums gilt das Innsbrucker Riesenrundgemälde. Das Riesenrundgemälde bezeichnet eine Panoramadarstellung der Schlacht am Bergiselin Innsbruck. Auf 1000 Quadratmetern Leinwand zeigt das Kunstwerk den Tiroler Freiheitskampf...

  3. Es gibt verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Hofburg, die Hofkirche und das Goldene Dachl. Dazu zahlreiche Kaffeehäuser, Restaurants und Geschäfte. Wer auch die Sehenswürdigkeiten ausserhalb der Altstadt besuchen möchte, braucht mehr Zeit (z.B. das Schloss Ambras).

  4. Alle Besucher – und auch Einheimischen – können sich den Übersichtsplan von Innsbruck kostenlos abholen. Er hat das Format DIN A 3 und zeigt die wichtigsten Straßen der Stadt am Karwendel. So kannst du auch die Sehenswürdigkeiten Innsbruck lokalisieren.

    • (36)
  5. 12. Sept. 2023 · Das Wahrzeichen von Innsbruck besichtigen und durch die Altstadtgassen bummeln. Es gibt einiges zu entdecken. Empfehlenswert ist der Ausblick auf die Altstadtdächer vom Stadtturm aus. 2.657 feuervergoldete Kupferschindeln zieren das Wahrzeichen Innsbrucks, das goldene Dachl. © Tirol Werbung, Angela Fuchs

  6. Die schönsten Innsbruck Sehenswürdigkeiten im Überblick; Mariahilf – bunte Häuserfassade am Inn; Stadtturm InnsbruckSehenswürdigkeit & cooler Aussichtspunkt; Das Goldene Dacherl – die bekannteste Sehenswürdigkeit in Innsbruck; Helblighaus – Bürgerhaus aus dem 15. Jahrhundert; Annasäule – Denkmal des Erbfolgekrieges

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.