Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Fremdenverkehrsamt Wien. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 89,00 €/Nacht - View more items
    • Beste Restaurants

      Es gibt nur ein Top-Restaurant auf

      der Welt. Gewinner anzeigen

    • Hotels finden

      Perfektes Hotel und Erlebnis finden

      Ein Urlaub, den Sie lieben werden!

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

  3. Top-Bewertete Unterkünfte in Wien. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italienische Zentrale für Tourismus ENIT Wien . Österreich, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Bulgarien, Rumänien . Mariahilfer Straße 1b / Top XVI . A - 1060 Wien . Tel.: +43 (0)1 505 16 30 - 12 . E-Mail: vienna@enit.it

  2. Italienische Zentrale für Tourismus ENIT. + 43 (0) 1 505 16 39. + 43 (0) 1 505 02 48. 1060 Wien - Mariahilf, Mariahilfer Straße 1b / Top XVI. www.enit.at. Eine Anfrage stellen.

  3. Öffnungszeiten von Italienische Zentrale für Tourismus ENIT in Mariahilfer Straße 1b/ Top XVI, 1060, Mariahilf, Wien, Wien inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a.

    • Mariahilfer Straße 1b/ Top XVI, Wien, 1060
    • 01 5051639
  4. Italienische Botschaft in Wien Rennweg 27 – 1030 Wien Tel: 004317125121 E-Mail: ambasciata.vienna@esteri.it. Unsere Abteilungen

  5. Italienisches Kulturinstitut in Wien. Ungargasse 43, 1030 Wien. Tel. +43 1 7133454 iicvienna@esteri.it. Hauptsitzbüros

  6. Das zuständige Fremdenverkehrsamt (Touristeninformation, Verkehrsamt oder Tourismusverband) hilft Ihnen bei der Reiseplanung. Auf Fremdenverkehrsamt.com finden Sie Adressen, E-Mails und Telefonnummern der entsprechenden Fremdenverkehrsämter.

  7. Über uns. Das Italienische Kulturinstitut Wien, eine Außenstelle des italienischen Ministeriums für Äußeres und Internationale Kooperation, fördert und verbreitet die italienische Sprache und Kultur in Österreich, insbesondere: