Yahoo Suche Web Suche

  1. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

  2. Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

  3. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Nach den Sternen greifen. 1926 war es „Das Wunder von Jena“, dank neuester Technologie zieht es auch heute jährlich tausende Menschen an: das Zeiss-Planetarium Jena.
    • Sehen und gesehen werden. Die größte Brillensammlung, zahlreiche Mitmach-Experimente, interaktive Erlebnisse – das Deutsche Optische Museum wird seit Juli 2019 umgebaut und konzeptionell erneuert.
    • In Jenas Natur eintauchen. Die oft gerühmte SaaleHorizontale ist tatsächlich eine Erfüllung für Natur- und Wanderfreunde. Auf einer Strecke von 91 Kilometern bekommt man Schlösser, Parks, Wald- und Wiesenlandschaften wie aus dem Märchenbuch, aber vor allem großartige Ausblicke auf Jena geboten.
    • Künstler live erleben. Sechs Wochen lang Musik aus aller Welt, innovatives Theater, lange Filmnächte, tausende bestens gelaunte Menschen und ein Open-Air-Feeling sondergleichen sind während der KulturArena angesagt.
  1. Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Jena, von historischen Gebäuden und Ruinen bis zu Naturwundern und Museen. Außerdem erfährst du einige Geheimtipps für deinen Städtetrip in Thüringens zweitgrößter Stadt.

    • jena geheimtipps1
    • jena geheimtipps2
    • jena geheimtipps3
    • jena geheimtipps4
    • jena geheimtipps5
  2. Sieben Wunder? Von wegen! Jena steckt voller Wunder, die es zu entdecken gilt. Dutzende Sehenswürdigkeiten machen die Lichtstadt zum perfekten Ort für einen Städtetrip oder einen Wochenend-Ausflug. Ob man dabei in die Geschichte eintauchen, sich den modernen Wissenschaften widmen oder ganz einfach neue Eindrücke gewinnen will – diese ...

  3. → Unser Geheimtipp: Pfad der Ottonen. Hier verbindet sich herrliche Landschaft mit virtuellen Elementen und interessanten Informationen über das mittelalterliche Jena zur Zeit des Kaisers Otto III. Ein Stopp in Jenas ältester Berggaststätte Fuchsturm lohnt sich unbedingt!

    • jena geheimtipps1
    • jena geheimtipps2
    • jena geheimtipps3
    • jena geheimtipps4
    • jena geheimtipps5
    • JenTower. Der JenTower ist das moderne Wahrzeichen der Stadt. 144,5 Meter ist der Wolkenkratzer hoch und. In den 1970er Jahren wurde der Turm erbaut. Nach einem Entwurf des DDR-Architekten Hermann Henselmann.
    • Zeiss-Planetarium Jena. Da Jena die Heimatstadt von Carl Zeiss ist, wird dir das gleichnamige Unternehmen immer wieder begegnen, wenn du die Sehenswürdigkeiten der Stadt aufsuchst.
    • Botanischer Garten. Jena besitzt den zweitältesten botanischen Garten Deutschlands. Dessen Ursprünge gehen bis ins Jahr 1586 zurück. Mit der Gründung eines Arzneigartens begann der Bau dieses fantastischen Ortes.
    • Optisches Museum Jena. Wenn du wissen willst, wie Jena zum Zentrum der deutschen Optik-Industrie wurde, dann solltest du das Optische Museum besuchen.
  4. Saale, JenTower, historische Sehenswürdigkeiten von Goethe und Schiller, Hightech von Zeiss, Kneipengässchen oder die berühmte KulturArena: Wir haben die aktuell zehn wichtigsten Aktivitäten zusammengefasst, die Besucher von Jena in ihrer zukünftigen Lieblingsstadt einfach erleben müssen.

  5. 15. Okt. 2021 · #1 Tipps für Jena: JenTower. Will man die Fenster des Wahrzeichens der Stadt zählen, muss man viel Zeit einkalkulieren: Der „ JenTower “ (Leutragraben 1), der Jena mit 128 Metern Höhe überragt, hat 1.456 Fenster. Interessant ist auch die Form: Das Hochhaus soll ein Fernrohr symbolisieren und wird im Volksmund auch „Keksrolle“ genannt.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.