Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bach-Werke-Verzeichnis (BWV) ist das bekannteste Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt.

  2. Erfahre mehr über den berühmten Komponisten des Barocks, seine Familie, seine Karriere und seine berühmtesten Werke. Von der Weihnachts- und Johannespassion bis zum Wohltemperierten Klavier - entdecke Bachs musikalisches Erbe.

  3. [2] [3] [4] [5] [6] Zu seinen bekanntesten Werken gehören Toccata und Fuge d-Moll, Das Wohltemperierte Klavier, die Brandenburgischen Konzerte, viele Kirchenkantaten, die Johannes-Passion, die Matthäus-Passion, das Weihnachtsoratorium, die h-Moll-Messe und Die Kunst der Fuge.

  4. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Johann Sebastian Bach. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Die Brandenburgischen Konzerte, Toccata und Fuge in d-Moll... und mehr. Für Sie, das Beste von Bach, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  5. Werke sortiert nach BWV (Bach-Werke-Verzeichnis, 1950) Kantaten - Motetten - Messen und Magnificat - Passionen und Oratorien - Vierstimmige Choräle - Lieder, Arien und Quodlibet - Werke für Orgel - Werke für Klavier - Werke für Laute - Kammermusik - Konzerte - Ouvertüren, Sinfonien - Kanons - Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge - Anhang.

  6. Johann Sebastian Bach. Johann Sebastian Bach gehört zu den kreativsten Komponisten der vergangenen Jahrhunderte. Sein Werk umfasst 1126 Kantaten, Präludien, Messen und Choräle – Fragmente und verschollene Musikstücke gar nicht mitgerechnet. Von Sabine Kaufmann.

  7. Das Bach-Werke-Verzeichnis ( BWV) ist das bekannteste Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt.