Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es war ein schöner Abend, die Sonne schien zwischen den Stämmen der Bäume hell ins dunkle Grün des Waldes, und die Turteltaube sang kläglich auf den alten Maibuchen. Jorinde weinte zuweilen, setzte sich hin im Sonnenschein und klagte: Joringel klagte auch.

    • (540)
  2. Jorinde und Joringel. Es war einmal ein altes Schloß mitten in einem großen dicken Wald, darinnen wohnte eine alte Frau ganz allein, das war eine Erzzauberin. Am Tage machte sie sich zur Katze oder zur Nachteule, des Abends aber wurde sie wieder ordentlich wie ein Mensch gestaltet.

  3. Jorinde und Joringel. Es war einmal ein altes Schloß mitten in einem großen dicken Wald, darinnen wohnte eine alte Frau ganz allein, das war eine Erzzauberin. Am Tage machte sie sich zur Katze oder zur Nachteule, des Abends aber wurde sie wieder ordentlich wie ein Mensch gestaltet.

  4. Jorinde und Joringel ist ein Märchen (ATU 405). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 69 (KHM 69) und stammt aus Johann Heinrich Jung-Stillings Autobiografie Heinrich Stillings Jugend von 1777.

  5. Handlung des MärchenJorinde und Joringel“. Eine Hexe lebt in einem Schloss im Wald. Sie bestraft jeden jungen Mann, der sich ihrer Burg auf weniger als hundert Schritte nähert, mit einem Zauber, der ihn bewegungsunfähig macht, bis sie sich entscheidet, ihn freizulassen.

    • ATU Typ 405
    • KHM 69
    • 80
  6. Jorinde und Joringel. Märchentext der Gebrüder Grimm [1857] Interpretation von Undine & Jens in Grün [2018] Es war einmal ein altes Schloß mitten in einem großen dicken Wald, darinnen wohnte eine alte Frau ganz allein, das war eine Erzzauberin. Am Tage machte sie sich zur Katze oder zur Nachteule, des Abends aber wurde sie wieder ...

  7. Grimms Märchen mit dem Märchen Jorinde und Joringel zum Ausdrucken oder Lesen.